Die Polytechnische Schule Mattsee bietet eine einjährige Ausbildung für Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren, die auf eine duale Berufsausbildung oder weiterführende Schulen vorbereitet. Die Schüler lernen in verschiedenen Fachbereichen wie Technik und Dienstleistungen, einschließlich Bau, Elektro, Holz, Metall sowie Handel und Büro.
Der Unterricht gliedert sich in drei Phasen: die Orientierungsphase, in der alle Fachbereiche kennengelernt werden; die Schwerpunktphase mit optionalen Ergänzungsbereichen; und eine Intensivierungsphase zur Berufsgrundbildung. Diese Struktur hilft den Schülern, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entwickeln.
Die Schüler nehmen an berufsbezogenen Vorträgen, Betriebsbesuchen, Praktika und Workshops teil. Diese Aktivitäten fördern die praktische Vorbereitung auf den zukünftigen Beruf und bieten wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen.
Die Polytechnische Schule Mattsee wurde im Jahr 1972 gegründet und hat seitdem zahlreiche Entwicklungen durchlaufen, darunter den Umzug in ein modernes Schulgebäude im Jahr 2009.