Home » Touristenattraktion » Stadtmarketing Hall in Tirol
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Stadtmarketing Hall in Tirol: Förderung der regionalen Attraktivität

Stadtmarketing Hall in Tirol ist eine zentrale Organisation, die sich der Förderung und Entwicklung der Stadt Hall in Tirol widmet. Mit ihrem Sitz am Unteren Stadtplatz spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des städtischen Lebens und trägt maßgeblich zur Attraktivität der Region bei.

Kulturelle Veranstaltungen in Hall: Ein Magnet für Touristen und Einheimische

Zu den Hauptaufgaben von Stadtmarketing Hall in Tirol gehört die Organisation von Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Touristen anziehen sollen. Diese kulturellen Events sind ein wichtiger Bestandteil des städtischen Kalenders und bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern abwechslungsreiche Erlebnisse. Darüber hinaus engagiert sich die Organisation aktiv in der Kulturförderung, indem sie lokale Künstler und Initiativen unterstützt, um die kulturelle Vielfalt zu bereichern.

Gezielte Marketingstrategien zur Unterstützung lokaler Unternehmen

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Werbung für lokale Unternehmen. Durch gezielte Marketingstrategien wird die Sichtbarkeit von Geschäften erhöht, was nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg fördert, sondern auch das Einkaufserlebnis für Bewohner und Gäste verbessert. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Region Hall-Wattens arbeitet Stadtmarketing daran, die touristische Anziehungskraft weiter zu steigern.

"Das Salz der Stadt": Die Mission von Stadtmarketing Hall in Tirol

Der Slogan "Das Salz der Stadt" unterstreicht das Bestreben von Stadtmarketing Hall in Tirol, Hall als lebenswerte und attraktive Stadt zu präsentieren. Die Mission besteht darin, ein positives Image zu fördern sowie die wirtschaftliche und soziale Entwicklung voranzutreiben. Kunden schätzen insbesondere die vielfältigen Veranstaltungen und das Engagement für lokale Unternehmen, was zur Schaffung einer lebendigen Gemeinschaft beiträgt.

Zukunftsvision 2030: Nachhaltige Entwicklung für Kultur, Wirtschaft und Tourismus

Mit einer klaren Zukunftsvision bis 2030 setzt sich Stadtmarketing Hall in Tirol ambitionierte Ziele zur nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Tourismus. Dazu gehören Verbesserungen der Infrastruktur sowie neue Freizeitangebote für Einwohner und Besucher gleichermaßen.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Shopping, Genuss und Unterhaltung – 721 Jahre Stadt Hall – wir feiern Geburtstag! Die Haller Kaufleute freuen sich an diesem Abend auf Ihren Besuch und halten die Geschäfte und Betriebe in der Altstadt bis 23 Uhr geöffnet.

Nachtschwärmer aus Nah und Fern aufgepasst: Die Salinenstadt macht die Nacht vor dem Nationalfeiertag zum Tag! Bis um 23 Uhr laden Geschäfte und Lokale im Rahmen der Langen Einkaufsnacht dazu ein, durch die mittelalterlichen Gassen zu bummeln und sich vom bunten Geschehen treiben zu lassen.

Die Vorfreude im Organisationsteam und bei den teilnehmenden UnternehmerInnen und ihren MitarbeiterInnen ist groß, berichtet Richard Madersbacher, Obmann des Vereins der Haller Kaufleute: „721 Stadt Hall – wir feiern Geburtstag, lautet das Motto der diesjährigen Langen Einkaufsnacht in unserer Altstadt, an der Geschäfte, Dienstleistungsbetriebe und Gastronomie teilnehmen werden. Wir vom Verein der Haller Kaufleute laden am Freitag, 25. Oktober alle Besucherinnen und Besucher sehr herzlich ein, mit uns einen unvergesslichen Abend mit einem bunten Unterhaltungsprogramm, großartigen Aktionen und Rabatten, aber auch vielen Überraschungen zu feiern. Genießen Sie die wunderbare Atmosphäre unserer Haller Altstadt, bummeln Sie durch die geschmückten und hell beleuchteten Gassen und lassen Sie sich von der Stimmung dieser Langen Einkaufsnacht verzaubern.“

Die teilnehmenden Betriebe empfangen die Nachtschwärmer mit Aktionen und Gewinnspielen sowie Besonderheiten wie einem Wikinger-Rabatt-Nageln. Es werden Trends aus der IT-Welt und neue Kollektionen aus der Modewelt präsentiert, Kunstwerke ausgestellt und Eindrücke etwa in die tägliche Arbeit der KlientInnen der Werkerei ermöglicht. Live-Musik und DJs sowie eine Tanzanimation sorgen für viel Unterhaltung. Und natürlich darf auch das Kulinarische nicht zu kurz kommen. Die Haller Gastronomie versorgt (Shopping-)Hungrige mit Getränken und köstlichen Speisen und lädt zum gemütlichen Ausklang des Abends ein.

Die Öffnungszeiten von Stadtmarketing Hall in Tirol sind Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.

Stadtmarketing Hall in Tirol bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter die Organisation von Veranstaltungen, Marketingaktivitäten und Unterstützung für lokale Unternehmen.

Das Büro von Stadtmarketing Hall in Tirol befindet sich am Unteren Stadtplatz 19, 6060 Hall in Tirol.

Sie können Stadtmarketing Hall in Tirol telefonisch unter +43 5223 45544 -35 oder per E-Mail an info@hall-in-tirol.at kontaktieren.

✉️ Kontakt

Adresse Unterer Stadtpl. 19, 6060 Hall in Tirol, Österreich

Telefon +43 5223 455440