Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo.., 31.03.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Immer mehr Österreic...
Wieso zusatzversichern?
Eine Tätigkeit in de...
Ein Beruf mit viel Verantwortung
Die Krankheit Demenz...
Und plötzlich ist alles anders...
Seit Herbst 2022 hat...
Bedürfnisorientierte Unterstützung
Diagnosen wie Alzhei...
Tagsüber gut begleitet bei Demenz
Eine Linsenimplantat...
Künstliche Augenlinse statt Brille
Präzision und Sicher...
Die sanfte Graue-Star-Operation mit dem Femtosekundenlaser
Die eigene Unsicherh...
Was tun bei welchen Symptomen
Die sozialen Medien...
Einsatz für einen top Körper
Zurück
1
2
3
4
Weiter
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Um uns gesund zu ernähren, greifen wir gerne zu Alternativen von Zucker. Doch beeinträchtigen sie unsere Gesundheit? Die Vielfalt an Süßungsvarianten im Überblick.
Statt Zucker lieber Süßstoffe?
Die Tage werden wieder kürzer und düsterer. Gerade jetzt verfallen viele in Depressionen. Wir haben erfragt, ob und wie man die tückische Erkrankung behandeln kann.
Raus aus der Depression
Immer mehr Österreicher entscheiden sich für eine private Zusatzversicherung. Wir haben die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung erfragt.
Wieso zusatzversichern?
Eine Tätigkeit in der Pflege ist erfüllend, vielfältig und anstrengend zugleich. Eines ist sie aber jedenfalls nicht, nämlich langweilig. Wir wollten mehr wissen...
Ein Beruf mit viel Verantwortung
Die Krankheit Demenz verbinden die meisten von uns als eine, die Senioren im hohen Alter betrifft. Dass es auch Jungbetroffene gibt, ist vielen gar nicht bewusst. Wir haben ein Paar besucht, das seit rund 6 Jahren mit der Diagnose den Alltag bewältigt.
Und plötzlich ist alles anders...
Seit Herbst 2022 hat sich die Steiermark verstärkt den Wirkungszielen der Österreichischen Demenzstrategie verschrieben.
Bedürfnisorientierte Unterstützung
Diagnosen wie Alzheimer oder Demenz lösen Unsicherheit und Angst vor der Zukunft aus. Tagesbetreuungseinrichtungen bieten temporäre Unterstützung bei Bedarf.
Tagsüber gut begleitet bei Demenz
Aktuelle magazine