Anzeige

10.11.2024

Vital Leben Stei­er­mark

Entspannt durch die Wech­sel­jahre

Foto: Miljan Živkovic-stock.adobe.​com

Hormonspezialistin Katharina Maria Burkhardt klärt über Wirkungsweise und Vorteile der bioidenten Hormone rund um die Menopause auf.

Rund zwei Drittel aller Frauen leiden in den Wech­sel­jahren mehr oder weniger unter Stim­mungs­schwan­kungen, Hitze­wal­lungen, Schlaf­stö­rungen, Ener­gie­lo­sig­keit und Schei­den­tro­cken­heit.

Was sind bioi­dente Hormone?

Es handelt sich um phar­ma­zeu­ti­sche Wirk­stoffe, die aus pflanz­li­chen Rohstoffen gewonnen werden und in ihrer Funk­tion und Wirkung völlig ident mit den Hormonen sind, die unser Körper selbst produ­ziert.

Mit bioidenten Hormonen gegen die typischen Wechselbeschwerden. Foto: fizkes-stock.adobe.com
Mit bioi­denten Hormonen gegen die typi­schen Wech­sel­be­schwerden. Foto: fizkes-stock.adobe.​com
Hormonspezialistin Katharina Maria Burkhardt Foto: C. Rechling
Hormon­spe­zia­listin Katha­rina Maria Burk­hardt Foto: C. Rech­ling

Wie werden sie verab­reicht?

Als Gel, Spray oder Pflaster oder vaginal, indi­vi­duell zusam­men­ge­mixt oder als Fertig­pro­dukt. Das ermög­licht eine gerin­gere Dosie­rung als bei herkömm­li­chen synthe­ti­schen Hormonen, da gegen­über der oralen Verab­rei­chung der Wirkungs­ver­lust entfällt. Das macht sie auch besser verträg­lich.

Wann setzt die Wirkung ein und wie lange soll man sie anwenden?

Eine erwünschte Besse­rung kann frau schon nach wenigen Tagen spüren. Empfohlen wird eine Thera­pie­dauer von zwei bis fünf Jahren.