1. WellÂness bietet die perfekte Mischung aus EntspanÂnung, zur Ruhe kommen und sich etwas Gutes tun. Wer sich dazwiÂschen körperÂlich betäÂtigen will, kommt natürÂlich auch voll auf seine RechÂnung.

2. Einfach einmal das eigene Zuhause genießen und nichts tun. Ein schöner Gedanke. Doch: Das funkÂtioÂniert meisÂtens nicht! Kaum hat man die Beine hochÂgeÂlegt, stechen die ungeÂputzten Fenster ins Auge. Oder man könnte ja den schlieÂrigen Boden einmal wischen und die Blumen zupfen. Raus aus dem Alltag funkÂtioÂniert meisÂtens nur, wenn man seine Sachen packt und losfährt. Will man zur Ruhe kommen, eignet sich ein WellÂnessÂurÂlaub ganz besonÂders.
3. Ein Urlaub in einer Therme hängt meisÂtens auch mit Zeit mit dem Partner oder Freunden zusammen. Etwas, das im Alltag nicht so intensiv gelebt werden kann. Etwas, das aber für alle erholsam und heilsam zugleich ist!


4. Ein WellÂnessÂurÂlaub hilft aber nicht nur beim Entspannen. Viele Menschen denken dabei auch an ihre GesundÂheit. Etwa, um Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzuÂbeugen, sich zu regeÂneÂrieren nach ErkranÂkungen. Massagen, Yoga, SaunaÂgänge, Pilates, Anti-Stress-Programme gegen VerspanÂnungen oder KopfÂschmerzen - WellÂnessÂurÂlaube bieten Programme, von denen jeder profiÂtieren kann, ganz egal welchen Alters.
5. Die Tage der EntspanÂnung und RegeÂneÂraÂtion können aber auch für die Pflege der SchönÂheit genutzt werden. ManiÂküre, PediÂküre, GesichtsÂbeÂhandÂlungen - im stresÂsigen Alltag kommt man oft einfach nicht dazu, sich diesen wohlÂtuÂenden Verfahren zu unterÂziehen. Obwohl sie sowohl nach außen und innen ein erfriÂschendes Bild zeichnen. Im WellÂnessÂurÂlaub kann man sich gezielt Zeit dafür nehmen. Das Klischee, diese AngeÂbote würden nur Frauen in Anspruch nehmen, ist übriÂgens längst passé. Alle Geschlechter gewinnen diesen Wünschen und BedürfÂnissen etwas ab und nutzen dementspreÂchende AngeÂbote.