Anzeige

06.01.2024

WEGE ZUM ERFOLG

Lehre ohne Grenzen: Erasmus+

Du bist Lehr­ling, mindes­tens 16 Jahre alt und hast viel­leicht schon das zweite Jahr abge­schlossen? Dann bewirb dich für ein Prak­tikum im Ausland. Fotos: stock.​adobe.​com

Wolltest du schon immer ins Ausland gehen und Erfahrungen fürs Leben sammeln? Dann bist du bei Erasmus+ genau richtig.

Mit Erasmus+ kannst du nicht nur Fremd­spra­chen­kennt­nisse und Berufs­er­fah­rung sammeln, span­nende Orte erkunden und neue Freund­schaften schließen. Erasmus+ ermög­licht es dir, während deiner Ausbil­dungs­zeit und sogar bis zu einem Jahr nach deinem Lehr­ab­schluss ein Prak­tikum im Ausland zu absol­vieren. Dieses kann von zehn Tagen bis zu einem Jahr dauern.

Wo kann ich mein Erasmus+ Auslands­prak­tikum absol­vieren? Du kannst dein Auslands­prak­tikum in einem geeig­neten Unter­nehmen in allen EU-Ländern, außerdem in Norwegen, Island, Liech­ten­stein, Nord­ma­ze­do­nien, Serbien oder in der Türkei absol­vieren. Seit 2021 sind Auslands­auf­ent­halte unter bestimmten Voraus­set­zungen sogar welt­weit möglich.

Wie hoch ist der finan­zi­elle Zuschuss durch Erasmus+? Geför­dert wird dein Prak­tikum durch einen Reise­kos­ten­zu­schuss und Tages­sätze für deinen Aufent­halt - die Höhe deiner Förde­rung hängt schluss­end­lich davon ab, wohin du gehst und wie lange dein Prak­tikum dauert.

Web

Infos unter eras­mus­plus.at

Top 7 themen