Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do.., 03.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Die BAUAkademie Tiro...
Erfolg mit der BAUAkademie
Freude an handwerkli...
Jungprofis am Werk
2024 absolvierten 69...
Große Hilfe für benachteiligte Jugendliche
Um mit dem Workshop-...
Innovative Lehrlingsplattform
Die Klimafonds-Kampa...
Green Jobs für eine gute Zukunft für alle
Während der Begabten...
Absam: Begabte Lehrlinge prämiert
Eine Lehrausbildung...
Gastronomie und Tourismus
Koch zählt zu den be...
Ein cooler Lehrberuf für alle Sinne
Mittlerweile 21 Nach...
Ötztaler Genussbotschafter
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Zahlreiche Branchen, darunter die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik oder die Halbleiterbranche, vertrauen auf die Innovationen der Plansee Group. Die internationale Unternehmensgruppe fertigt Komponenten und Werkzeuge für die Produktion von Hightech-Anwendungen des täglichen Bedarfs. Die Plansee Group bildet in Reutte in fünf technischen Berufen aus - im hochmodernen Ausbildungszentrum mit werkseigener Fachberufsschule.
Starke Metalle. Starke Lehrlinge.
Der Lehrling des Jahres heißt Anna Eliskases, kommt aus Kundl und absolviert eine Lehre zur Bürokauffrau bei Thomas Karl Müller (TKM Werbung-Events-Fotografie) in Jenbach.
Anna ist Lehrling des Jahres
In der Industrie wartet eine Top-Ausbildung auf dich. Zusätzlich zur dreioder vierjährigen Lehre (kommt auf den Lehrberuf an) hast du die Möglichkeit, die Berufsreifeprüfung abzulegen.
Lehrlinge in der Industrie
Die verschiedenen Berufsbilder der Baulehre erfordern unterschiedliche Skills, Talente und Interessen. Packst du lieber an oder tüftelst du gerne? Nimmst du die Dinge gerne selbst in die Hand oder bist du mehr ein Technikfreak?
Gutes Fundament für die Zukunft
Mit der digitalen Lernplattform E-Baulehre wird die Modernisierung in der Bau-Branche fortgesetzt.
Plattform für Baulehrlinge
Mehr von allem bietet dir deine Lehre bei EGGER Holzwerkstoffe. Mehr Entlohnung, mehr Zusammenhalt, mehr Perspektive.
Lehre mit MEHR
Die innovative Kaderlehre dauert insgesamt vier Jahre und ist der Start für zukünftige Bau-Führungskräfte.
Kaderlehre: Bau-Experten von morgen
Aktuelle magazine