Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi.., 02.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Karriere bei Hörtnag...
Beste Lehre. Sonst nichts.
Jungen im Alter von...
Boys' Day am 13.11.2025 in Tirol: Aktionstag für alle Burschen
Das neue Jahr beginn...
Innovativer Ausbildungsbetrieb
Das Prädikat ist ein...
Ausgezeichnete Lehrbetriebe
Dein Lehrvertrag ste...
Abschluss des Lehrvertrags
Über die Generatione...
Die ideale Arbeitswelt
Zum Ende der Lehrzei...
Am Ende der Lehrzeit steht die Prüfung
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Die Klimafonds-Kampagne „Klima Game-Changer“ wirbt bei Jugendlichen für grüne Lehrberufe mit starkem Klimaund Umwelt-Einfluss.
Green Jobs für eine gute Zukunft für alle
Während der Begabtenförderungsfeier in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus wurden 32 Auszubildene mit Urkunden und Prämien vom Landtagsabgeordneten Andreas Kirchmair ausgezeichnet.
Absam: Begabte Lehrlinge prämiert
Eine Lehrausbildung in den Betrieben der Tourismusund Freizeitwirtschaft bietet zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten.
Gastronomie und Tourismus
Fühlen, Riechen, Schmecken, Sehen und Hören. Alle diese Sinne werden in einer Ausbildung zum Koch geschult.
Ein cooler Lehrberuf für alle Sinne
Mittlerweile 21 Nachwuchskräfte aus Hotellerie und Gastronomie haben die Zusatzqualifikation Ötztaler Genussbotschafter erworben.
Ötztaler Genussbotschafter
Der Job als Küchenchef ist vielseitig und abwechslungsreich.
Vom Lehrling zum Küchenchef
Insgesamt 34 Lehrlinge aus den Bereichen Küche, Rezeption und Service zeigten kürzlich bei den Tyrolskills ihr Können. Auch 22 Hauben wurden vergeben.
Gastro-Nachwuchs ist spitze
Aktuelle magazine