Anzeige
Präsentiert von

26.01.2025

Wege zum Erfolg in Tirol

Absam: Begabte Lehr­linge prämiert

Während der Begabtenförderungsfeier in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus wurden 32 Auszubildene mit Urkunden und Prämien vom Landtagsabgeordneten Andreas Kirchmair ausgezeichnet.

Mehmetaj Arlind und Kimberly Klammer mit LA Kirch­mair. Foto: Land Tirol

Insge­samt wurden 32 Lehr­linge (16 Mädchen und 16 Burschen) mit Urkunden und Prämien vom Land­tags­ab­ge­ord­neten Andreas Kirch­mair in Vertre­tung von Landes­rätin Astrid Mair ausge­zeichnet.

Im Bezirk Inns­bruck-Land werden in insge­samt 581 Lehr­be­trieben derzeit 1738 Lehr­linge ausge­bildet. Tirol­weit gibt es 3069 Lehr­be­triebe mit insge­samt 10.258 Lehr­lingen. Die stärksten Lehr­lings­sparten im Bezirk Inns­bruck-Land stellen das Gewerbe und Hand­werk mit 50 Prozent, gefolgt von der Indus­trie mit 18 Prozent dar.

Unter­nehmen aus der Region

„Es ist immer wieder eine große Freude, wenn das Land Tirol bei Begab­ten­för­de­rungs­feiern Lehr­linge auf der Bühne präsen­tieren darf, die durch ihre heraus­ra­genden Leis­tungen Vorbilder für andere junge Menschen sind. Zudem will das Land Tirol diesen Vorzeige-Lehr­lingen auch den Dank und die Aner­ken­nung ausspre­chen, die sie sich mehr als verdient haben“, erklärt Landes­rätin Mair. Zugleich dankt sie aber auch den enga­gierten Lehrern an den Fach­be­rufs­schulen und den Lehr­lings-Ausbil­dern, die die jungen Leute mit Herz­blut auf diesem Lebens­ab­schnitt begleiten.