Anzeige

06.11.2021

Winter

Des Winters schönste Seiten

Nach einem Winter voller Beschränkungen blicken wir voller Vorfreude auf sie kommende Skisaison. Aus gutem Grund: Denn die Tourismusbetriebe im Süden Österreichs haben die Zeit genutzt und haben Angebote geschnürt, die jeden Urlaub zum Erlebnis werden lassen.

Foto: dudla­jzov - stock.​adobe.​com

Wenn sich das Grüne Herz Öste­rreichs im Winter in ein weißes Kleid hüllt, gilt es Beson­deres zu entde­cken.

Des Winters schönste Seiten-2

Fotos: dudla­jzov - stock.​adobe.​com

Neben den bekannten Skig- und Loipen­re­gionen ermö­gl­ichen auch 130 Winter­wan­der­wege und über 80 Schnee­schuh­touren allen Besu­chern das Aktiv­sein an der frischen Luft.

Denn im belieb­testen Urlaubs­land der Öste­rre­icher ist das Wandern längst keine Sommer­sache mehr, auch in der kalten Jahres­zeit gibt es zwischen Dach­stein, Tauplitz, Fisch­ba­cher Alpen und Seetaler Alpen ein reiches Angebot an Winter­wan­der­wegen. Ob hoch am Berg oder drunten im Tal die verschneite Winter­land­schaft durch­wan­dert, der spürt nicht nur den Puls der Natur, sondern fühlt sich dem Himmel gleich ein gutes Stück näher.

Ein sonniger Urlaub erwartet jeden Gast in Kär­nten und Osttirol. Denn die Skige­biete auf der Sonnen­seite der Alpen regis­trieren in den Winter­mo­naten um 100 Sonnen­stunden mehr als Desti­na­tionen nör­dlich des Alpen­haupt­kamms – Panora­ma­blicke auf insge­samt 266 Drei­tau­sender sind dabei inklu­diert. Wer keine Leiden­schaft für das Skifahren und Skitouren hat und dennoch aktiv sein möchte, kann beim Winter­wan­dern, Rodeln und Schnee­schuh­wan­dern die Seele baumeln lassen.

Land­villa Sinelia premium – Refu­gium der Super­la­tive

LUXUS & KOMFORT in der Südstei­er­mark

Des Winters schönste Seiten-3

Haus­herrin Conny Wurzinger. Foto: z.V.g.

Die Unter­neh­merin und vier­fache Mutter Conny Wurzinger hat sich ihren Lebens­traum verwirk­licht und im Garten Eden – der Südste­ie­rmark – ein Refu­gium der Super­la­tive eröf­fnet.

Ausge­legt für zwei bis zwölf Personen und mit einer 180 m2 großen Terrasse versehen, soll der 190 m2 große Wohn­traum, der auch über einen eigenen Well­ness­raum mit Jacuzzi und Fass-Sauna sowie über eine eigene Vino­thek mit den besten Weinen der Südste­ie­rmark verfügt, allen Gästen beson­deren Luxus und Komfort bieten. Rest­plätze und ein Silvester- Special sind für dieses Jahr noch buchbar, auch für 2022 werden bereits Buchungen entge­gen­ge­nommen. Infos: Conny Wurzinger, 0664 41 44 824, office@​sinelia.​at, sinelia.at

Top 7 themen