Anzeige

25.11.2021

Winter­sport

Berge voll schöner Augen­blicke

GASTEIN: Das Wintersportparadies für alle Sinne

200 Pisten­ki­lo­meter mit über 1000 Höhe­nm­eter pro Abfahrt lassen die Skifahrer-Herzen höhe­rschl­agen. Foto: Chris­toph Ober­schneider

Mit bis zu 2.700 m Höhe, Tief­schnee- und Buckel­pisten, Carving- und Free­ride-Stre­cken bietet Gastein alles was das Skifahrer-Herz begehrt.

Acti­on­ge­la­dene Skier­leb­nisse auf der Schlos­salm, Wow-Effekte auf den Aussichts­platt­formen, Nerven­kitzel auf der Häng­ebr­ücke am Stub­ner­kogel oder traum­hafte Free­ride Runs im hoch­alpin gele­genen Sport­gas­tein, das Winter­sport-Para­dies Gastein bietet für jeden das perfekte Ski- & Snow­board­ver­gnu­̈gen!

NON STOP TO THE TOP: Die Gasteiner Berg­bahnen bringen Sie auf vier verschie­dene Berge bei denen Sie über 1.000 Höhe­nm­eter übe­rwi­nden und endlose Abfahrten genießen können. Über 200 Pisten­ki­lo­meter von leicht bis anspruchs­voll, Skirouten und High­lights, wie die Funslope, Skimovie, Snow Park, Aussichts­platt­formen oder die legen­däre Häng­ebr­ücke auf 2.300 Meter lassen Skifahrer-Herzen höhe­rschl­agen. Alle fünf Sinne werden mit den Ange­boten im Skige­biet ange­spro­chen. Das bewusste Erleben, die Sinnes­schä­rfung und die regio­nale Kuli­narik stehen im Fokus.

Gipfel­sieg & Gourmet-Frü­hstück in Sport­gas­tein

Berge voll schöner Augenblicke-2

Das Gipfel­frü­hstück auf 2.700 Meter gehört zu den „To Dos“ auf der Bucket­list. Foto: Gastei­nertal Tourismus GmbH, Forst­huber

Bekannt für seine Höhe­nlage bietet Sport­gas­tein einen unglaub­li­chen Ausblick auf die umlie­genden 3.000er. So einfach war es noch nie, den Gipfel zu erstü­rmen: Das Gipfel­kreuz des Kreuz­ko­gels (2.686 m) ist von der Berg­sta­tion in nur wenigen Minuten leicht erreichbar. Um acht Uhr früh geht es mit der Gondel hinauf, dann sind es nur mehr ein paar Schritte durch den Schnee bis zum Gipfel­kreuz, um den spek­ta­ku­la­̈ren Ausblick auf über 400 Berg­gipfel zu genießen. Nach dem obli­gaten Gipfel­foto wird beim Gourmet-Frü­hstück richtig aufge­tischt.

[i] Gipfel­sieg & Gour­met­frü­hstück gibt es jeden Mitt­woch ab 29. Dezember 2021 (nur bei Schö­nwe­tter). Info & Anmel­dung beim Kur- & Touris­mus­ver­band Bad Gastein: +43 6432/3393-560

Art on Snow – das größte Kunst­fes­tival der Alpen

Berge voll schöner Augenblicke-3

Art on snow: Die Kunst­werke aus Schnee- und Eis sind begehrte Foto­points. Foto: Gastei­nertal Tourismus GmbH, Ober­schneider

Gastein verwan­delt sich Anfang Februar wieder in einen einzig­ar­tigen Kultur-Hotspot in Öste­rreich. Beim grö­ßten Kunst­fes­tival der Alpen können Inter­es­sierte große und kleine Werke aus Schnee und Eis bewun­dern. In den Skige­bieten und Zentren der Gasteiner Orte werden in dieser Winter­saison Ausstel­lungstu­̈cke zum Thema „Europa zu Gast in Gastein“ zu sehen sein. Und das Beste ist, die Ateliers sind unter freiem Himmel – in der winter­li­chen Märche­nlan­dschaft Gasteins.

Winter­wan­dern auf über 2.000 Metern

Auch für Nicht-Skifahrer hat die Gasteiner Berg­welt einiges zu bieten. Neben den Aussichts­platt­formen und der spek­ta­ku­la­̈ren Häng­ebr­ücke auf dem Stub­ner­kogel kann auch auf der Schlos­salm im Winter gewan­dert werden. Die neue Panora­ma­runde führt von der Berg­sta­tion zur Aussichts­platt­form Schlos­salm­blick, vorbei am neu entstan­denen Schnee­s­port­kom­pe­tenz­zen­trum (Hofgas­tei­ner­haus). Durch die tolle Aussicht eignet sich dieser Weg beson­ders gut für Panora­ma­li­eb­haber.

Schnee­schuh­wan­dern am Grau­kogel

Der Grau­kogel ist als legen­da­̈rer Skiberg mit seinen Natur­schnee­pisten bekannt. Aber der Grau­kogel hat noch viel mehr zu bieten: Über den glit­zernden Schnee und an verschneiten Zirben­wä­ldern entlang – bei einer Schnee­schuh­wan­de­rung am Grau­kogel erleben Sie die herr­liche Winter­welt in einer außer­ge­wöh­nl­ichen Atmo­sphäre. Jeden Freitag ab 31. Dezember führt Sie ein Guide durch den Zirben­zauber. Info & Anmel­dung beim
Kur- und Touris­mus­ver­band Bad Gastein.

[i]  Alle Infos zum Start der Winter­saison unter www.​skigastein.​com