Anzeige

25.11.2021

Winter­sport

Schnee­spaß abseits der Piste

Da muss man einfach hinaus aufs Land. Wenn man mit seinem Schlitten vom Berg ins Tal rasen möchte, dann hat man im Salzburger Land 110 Rodelbahnen. Und jeder Meter bedeutet viel Spaß. Mit der Familie, mit Freunden, sportlich oder gemütlich – einfach cool.

Foto: Smailhodzic - stock.​adobe.​com

Durch die Kurven driften, die anderen weit hinter sich lassen und einfach ausge­lassen den Winter­sport genießen: Darum setzt man sich auf eine Rodel. Darum wird das „Schlit­teln“ bei Jung und Alt immer beliebter. Wenn das übe­rhaupt noch möglich ist. Denn die Rodel gehört zum Winter wie der Schnee und die warme Beklei­dung.

110 Rodel­bahnen warten im ganzen Bundes­land auf Menschen, die sich mit grö­ßtem Vergnu­̈gen in die Kind­heit zurüc­kve­rse­tzen und gemü­tlich oder vogel­wild die Bahnen ins Tal bewä­lt­igen.

Es gibt Rodel­bahnen, die man sich selbst erwan­dert und dabei gleich ein tolles Frei­luft­trai­ning absol­viert. So beispiels­weise der Weg zum Sattel­bauern in Flachau. Nach einer Jause geht es runter – nachts am besten mit der „Hirn­birn“. Und vor allem ohne Alkohol im Blut. Denn Rodeln ist eine rasante Sportart, auch sind die Kurven oft vereist und die Bahnen sind gesäumt von Wald. Also Kinder mit einem Helm ausstatten und es schadet auch nicht, wenn man selbst mit gutem Beispiel voraus­geht.

Näc­htens gibt es auch beleuch­tete Bahnen, wie beispiels­weise die mit unglaub­li­chen 14 Kilo­me­tern Länge und 1300 Meter Höhe­nu­nte­rschied lockende Rodel­bahn am Wild­kogel. Die reine Fahr­zeit von 30 bis 50 Mi- nuten verspricht viel Spaß vom Berg bis ins Tal.Näch­tens gibt es auch beleuch­tete Bahnen, wie beispiels­weise die mit unglaub­li­chen 14 Kilo­me­tern Länge und 1300 Meter Höhen­un­ter­schied lockende Rodel­bahn am Wild­kogel. Die reine Fahr­zeit von 30 bis 50 Mi- nuten verspricht viel Spaß vom Berg bis ins Tal. 

Schneespaß abseits der Piste-2

Vor der Abfahrt bietet die Rodel eine tolle Sitz­ge­le­gen­heit... Foto: drubig-photo - stock.​adobe.​com

Beleuchtet ist auch die Rodel­bahn auf der Butter­milchalm in St. Martin am Tennen­ge­birge. Tolle Bahnen warten auch mit der Loferer Alm Höhe­nstraße, auf dem Grü­negg in Dienten oder auf der Ennskraxn. Mit den fix montierten Allwet­ter­ro­del­bahnen auf Schienen, dem Alpine-Coaster Lucky Flitzer in Flachau und der Ganz­jah­res­ro­del­bahn Maisi­flitzer in Kaprun gibt es eine weitere coole Möglic­hkeit das Rodeln zu genießen. In jedem Fall: Wer mit Kinder ausrückt tut gut daran, Ersatz­klei­dung mitzu­nehmen. Denn der Schnee spritzt und so manche Rodel „versinkt“ im Schnee.Beleuchtet ist auch die Rodel­bahn auf der Butter­milchalm in St. Martin am Tennen­ge­birge. Tolle Bahnen warten auch mit der Loferer Alm Höhen­straße, auf dem Grünegg in Dienten oder auf der Ennskraxn. Mit den fix montierten Allwet­ter­ro­del­bahnen auf Schienen, dem Alpine-Coaster Lucky Flitzer in Flachau und der Ganz­jah­res­ro­del­bahn Maisi­flitzer in Kaprun gibt es eine weitere coole Möglich­keit das Rodeln zu genießen. In jedem Fall: Wer mit Kinder ausrückt tut gut daran, Ersatz­klei­dung mitzu­nehmen. Denn der Schnee spritzt und so manche Rodel „versinkt“ im Schnee.