Anzeige

11.11.2023

Winter Krone

Entspannung auf steirische Art

In den Wohlfühltempeln der Steiermark bringt man rasch Körper und Geist wieder in Einklang.   Foto: Juan Algar  stock.adobe.com

Wenn die letzten Blätter zu Boden gefallen sind und der Herbst seinem Ende entgegensieht, ticken auch in der Steiermark die Uhren langsamer. Beste Zeit, um im warmen Nass neue Kraft zu tanken.

Auch der schönste Herbst mit seinen geselligen Festen, seinen leckeren Früchten und seinem beschwingten Treiben geht einmal zu Ende. Nach einer reichen Ernte widmen sich die Weinbauern ihren Trauben und die Buschenschänken schließen nach geschäftigen Wochen und Monaten ihre Pforten, um sich eine wohlverdiente Pause zu gönnen. Die endlose Hektik des Alltags weicht erholsamer Ruhe und wohltuendem Müßiggang. Hier findet man sie noch, die stillste Zeit des Jahres, während man sie anderswo meist nur noch vom Hörensagen her kennt. Das wissen auch alljene zu schätzen, die es im Spätherbst ins grüne Herz Österreichs zieht. Gerade in der kalten Jahreszeit, wo statt Ruhe und Gelassenheit oftmals Stress und Hektik die Oberhand gewinnen, wird Entspannung zum kostbarsten Gut. Und dieses findet man am leichtesten in den wohlig warmen Wellnessoasen. Denn dort lässt sich die „stillste Zeit des Jahres“ in vollen Zügen genießen. Kein Lärm stört hier das erholsame Zur-Ruhe-Kommen, nur der sanfte Klang des sprudelnden Wassers.

Untertauchen & Aufleben

Sich eine Pause nehmen, der lauten Stadt entfliehen, um sich am Land einfach ein bisschen Auszeit zu gönnen, macht den Winter nich nur zur gemütlichsten Saison, sondern auch zur Thermenzeit, in welcher gestresste Seelen ihre Ruhe wiederfinden und Körper und Geist wieder in Einklang bringen. Dafür wartet man in den sechs Themen des Thermen- & Vulkanlandes nicht nur mit wohltuendem Thermalwasser auf, welches Körper und Geist mit neuer Energie versorgt, sondern auch mit bester Kulinarik, bei welcher hochwertige Zutaten aus der Region von kreativen Köchen zu wahren Köstlichkeiten verwandelt werden. Nicht umsonst heißt es in Feinschmeckerkreisen: Die Steiermark ist der Feinkostladen Österreichs.

Ein Hauch von Asien

Dem Körper etwas Gutes zu tun, Verspannungen zu lösen und dabei Energien aufzubauen - dieser Kunst hat man sich auch im Asia Spa Leoben verschrieben, wo man fernöstliche Leichtigkeit und steirisches Lebensgefühl zu einem kunstvollen Ganzen verbunden hat. Das breite Angebot im mehrfach ausgezeichneten und nach der Fünf-Elementen-Lehre konzipierten Rückzugsort für Wellness-Afficionados reicht dabei von klassischen Wohlfühl-Anwendungen bis zu asiatischen Spezialbehandlungen wie Shiatsu oder Nuad Thai.

Einfach wohlfühlen

Auch in Bad Loipersdorf hat man sich ganz der menschlichen Erholung verschrieben. So gibt es etwa im Therapiestudio des Thermalhotels Leitner ausgewählte Behandlungen, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wer unter Verspannungen oder chronischen Schmerzen leidet, wird mit den bestens ausgebildeten Masseuren des Hotels seine Freude haben: Sie sorgen dafür, dass man sich bald wieder in seiner Haut wohlfühlt. Im Zentrum stehen dabei stets die individuellen Bedürfnisse und die optimale Behandlung mit langanhalten der Wirkung. 

Foto: Lacheev Roman
Foto: Lacheev Roman

Тiрр!

Bereits ein kurzes Bad im warmen Thermalwasser senkt den Stresspegel signifikant. Das zeigen mittlerweile auch wissenschaftliche Untersuchungen.

Top 7 themen
Aktuelle magazine