"Panta rhei“ - “Alles fließt“, heißt es bei Heraklit, als er das Wesen seiner Welt beschrieb. Der Philosoph hätte damit aber auch das Thermenland Steiermark meinen können, wo das warme und mineralhaltige Wasser, das hier aus vielen Quellen sprudelt, einer ganzen Region ihre Charakteristik verleiht. Wenn kalt auf heiß trifft, verbünden sich im Thermenland die Elemente der Natur zugunsten des eigenen Wohlbefindens. Das wird vor allem in den Thermen der Region spürbar, die es dank des Heilwassers und unzähliger Wellness-Angebote verstehen, Körper und Seele wieder vollkommen in Einklang zu bringen.
Dass es sich bei dem heißen Nass tatsächlich um Heilwasser handelt, wurde längst wissenschaftlich erwiesen. Studienergebnisse zeigen, dass selbst ein kurzes Bad im mineralstoffreichen Thermalwasser kreislaufstärkend und stressabbauend wirkt, den Aufbau von Muskulatur und Knochensubstanz begünstigt, die Haut strafft und die Abwehrkräfte stärkt. Wellnesssuchendes Herz, was willst du mehr?

Doch nicht nur das warme Wasser trägt hier zum Wohlbefinden bei, auch die natürliche Kraft von Kürbis, Apfel & Co wird im Thermenland im Dienste der Gesundheit genutzt. Das alte Wissen um die Heilkräfte der Natur wird durch zahlreiche moderne Erkenntnisse ergänzt und in der Traditionell Steirischen Medizin (TSM) gebündelt, wie sie im Quellenhotel der Heiltherme Bad Waltersdorf in Form von speziellen Produkten und Behandlungen zur Anwendung kommt. Gäste schätzen vor allem die Jahreszeitenbehandlungen, die eine Saison lang eine bestimmte Heilpflanze in den Mittelpunkt rücken. Wer aktuelldie Gesundheitsoase in der Heiltherme besucht, darf mit den wohltuenden Eigenschaften des Honigs Bekanntschaft machen, der in Form von Massagen, Bädern und Gesichtsbehandlungen seine Wirkung entfaltet.
Info
Alle TSM-Behandlungen und Produkte zeichnen sich durch ihr klares Bekenntnis zur Regionalität, Saisonalität und Produkttransparenz aus.