Anzeige

09.11.2024

Winter­krone

Das grüne Herz trägt Weiß

Verschneite Berge, dampfende Quellen und viel Romantik und Herzlichkeit - die Steiermark macht im Winter das, was sie am besten kann: ein guter Gastgeber zu sein.

Foto: Sonja Birkel­bach-stock.adobe.​com

Hand aufs Herz: Wir suchen in unserem Urlaub doch alle nur das Gleiche: Ein Stück atem­be­rau­bender Natur, Thermen, um sich zu entspannen, Möglich­keiten zum Spor­teln und köst­liche Kuli­narik, schlie­ß­lich muss man sich auch mal selbst verwöhnen. Na, dann nichts wie hinein ins Auto und ab in die Stei­er­mark, denn dort gibt es all dies zuhauf.

Eine Viel­falt, die begeis­tert

Von den Skige­bieten bis hin zu den Thermen die Band­breite eines Urlaubes ist ebenso groß und viel­fältig wie die insge­samt elf Erleb­nis­re­gionen. In diesen gibt es auch heuer wieder viel zu entde­cken. Wer etwa dem Skilauf oder dem Snow­boarden frönt, den erwarten in der Region Schlad­ming-Dach­stein in Rohr­moos und am Hauser Kaib­ling sowie am Loser im Ausseer­land neue Aufstiegs­hilfen: So verbindet etwa eine moderne Gondel­bahn Schlad­ming mit Rohr­moos und dem dortigen Anfän­ger­ge­lände, während am Hauser Kaib­ling die neue 8er-Sessel­bahn Kaib­ling­grat mit Wetter­schutz­hauben, Sitz­hei­zung, Einzelfuẞraster und Einstieg via Förder­band einen wahren Quali­täts­sprung bedeutet. Auch der Loser spielt wieder in der obersten Liga der Skige­biete mit: Dank der von Porsche Design entwor­fenen Gondeln gelangt man nun stylish wie nie zuvor binnen 13 Minuten vom Tal bis in lichte Bergeshöhen. Gemüt­li­cher geht es auch in dieser Saison wieder in den klei­neren Skige­bieten zu: Fernab vom Massen­tou­rismus profi­tieren Gäste hier vor allem von mode­raten Preisen, viel Platz und der Gele­gen­heit, auch ohne Stress dem Skifahren nach­zu­gehen oder eben­dieses zu erlernen.

Unter­wegs in freier Natur

Auch abseits der Pisten muss das ganz in Weiß geklei­dete „Grüne Herz Öster­reichs“ mit Reizen nicht geizen. Ob bei einer Rodel oder Skitour, bei einer Fahrt in der Pfer­de­kut­sche oder bei einer Schnee­schuh­wan­de­rung durch die tief verschneite Land­schaft hier fühlt man sich wahr­lich am Puls der Natur. 

Wer einmal kommt, kommt immer wieder: Der erste Urlaub in der Steiermark ist meist der Beginn einer jahrelangen Freundschaft. Foto: Christian-stock.adobe.com
Wer einmal kommt, kommt immer wieder: Der erste Urlaub in der Stei­er­mark ist meist der Beginn einer jahre­langen Freund­schaft. Foto: Chris­tian-stock.adobe.​com

Im kuli­na­ri­schen Para­dies

Stimmt es, dass Liebe durch den Magen geht, so gleicht ein Urlaub in der Stei­er­mark einer einzigen Liebes­be­zie­hung. Denn vom Hauben­lokal und gepflegtem Wirts­haus bis hin zum Buschen­schank, an allen Orten werden Krea­tionen serviert, die jeden Gaumen in Entzü­cken versetzen. Und wo köst­liche Gerichte zuhause sind, ist auch der edle Wein nicht weit. Dieser zählt längst zur (inter) natio­nalen Elite.

„Vom Eis ins Heiẞ“

Was Sport und Action für die Aktiven bedeutet, ist Entspan­nung und Ruhe für alle Well­ness­fans. Da trifft es sich gut, dass die neun stei­ri­schen Thermen mit vielen Neuheiten ihre Gäste in dieser Saison will­kommen heißen. So wartet etwa das Ther­men­re­sort Loipers­dorf mit einer neuen Poolbar auf, während sich das Heil­thermen Resort Bad Walters­dorf sich über­haupt gleich einem kompletten Make­over unterzog. 

Tipp

Mit dem „Stei­er­mark-Joker“ sichert man sich eine Saison lang den Zugang zu 28 Skibergen und fünf Thermen.

Top 7 themen