Anzeige

14.11.2024

Winter­sport Salz­burg

Mit klarer Sicht ins Winter­ver­gnügen

Augenoptiker Roland Pföss von der Brillenwerkstatt gibt wichtige Tipps für den Schutz der Augen im Winter.
Seit über 35 Jahren verhilft Roland Pföss seinen Kunden zum Durchblick, selbstständig ist er mehr als 20 Jahre. Foto: zVg/Brillenwerkstatt
Seit über 35 Jahren verhilft Roland Pföss seinen Kunden zum Durch­blick, selbst­ständig ist er mehr als 20 Jahre. Foto: zVg/Bril­len­werk­statt

Winter­sport und Bewe­gung an der frischen Luft sind gesund. Wie steht es dabei mit gutem Sehen? Funk­tio­niert die Alltags­brille, eine Sonnen­brille oder lohnt sich die Inves­ti­tion in eine gute Sport­brille? „Sport­brillen schützen das Auge vor Verlet­zungen, UV-Strah­lung, Wind und Fremd­kör­pern. Augen­ver­let­zungen bei Sport­un­fällen, auch im Winter, können vermieden werden. Gute Sicht beim Skifahren redu­ziert zudem die Unfall­ge­fahr. Durch eine entspre­chende Fassung und perfekten Sitz hat man bei Outdoor-Akti­vi­täten stets den Durch­blick“, so Pföss.

Welche Schutz­maß­nahmen empfehlen Sie für Winter­sportler am Berg?

Ich empfehle eine Sport­brille in guter Qualität betref­fend Bruch­si­cher­heit und Split­ter­frei­heit der Fassung. Außerdem sollte sie gut anpassbar, leicht und ausrei­chend groß sein. Die Glas­qua­lität ist ausschlag­ge­bend, sowohl für Bruch­si­cher­heit als auch UV-Schutz. Durch eine gute Sport­brille werden tränende, gerö­tete Augen bei kalter oder trockener Luft vermieden. Die Gläser einer Sport­brille sind auf wech­selnde Licht­ver­hält­nisse ange­passt und sollen über einen Breit­band UV-400 Schutz verfügen.

Auf was ist beim Kauf von Skibrillen/Sonnen­brillen für den Einsatz beim Winter­sport zu achten?

Auf einen guten Sitz, der beim Fach­op­tiker auch gege­be­nen­falls noch ange­passt werden kann. Große Scheiben, gutes Abde­cken der Augen auch von oben und von der Seite. Im Sinne der Nach­hal­tig­keit sollte man auf eine gute Qualität betref­fend der Mate­ria­lien und eine gute Ersatz­teil­ver­sor­gung achten. Falls etwas zu Bruch geht oder die Gläser wegen Kratzer ausge­tauscht werden müssen, ist Ihr Augen­op­tiker der erste Ansprech­partner.

Welche Experten-Tipps können Sie Winter­sport­lern mit „auf die Piste“ geben?

Es gibt für jeden Träger die passende Sport­brille. Beim Fach­op­tiker haben Sie die Sicher­heit, die perfekt passende Brille in der notwen­digen Qualität zu finden. Viele Sport­brillen sehen für den Laien gleich aus, unter­scheiden sich aber massiv in der Qualität des Schutzes Ihrer Augen, in der Mate­rial­qua­lität und im Sitz­kom­fort. Moderne Sport­brillen sind ein wesent­li­cher Bestand­teil Ihrer Sport­aus­rüs­tung.

Kontakt

Bril­len­werk­statt
Inh. Roland Pföss
Paris-Lodron-Straße 2
5020 Salz­burg
0662/873693