Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 21.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
TOP-THEMEN:
Meinung
Ukraine-Krieg
Coronavirus
Immo-Suche
Rezept der Woche
Ticketshop
Horoskop
TV-Programm
Podcast
Organisation
ESO
„Nie zuvor gesehen“
33.000 km/h: Windrekord auf Exoplanet gemessen
Alle Artikel
Zum allerersten Mal!
Nahaufnahme von Stern außerhalb Galaxie gelungen
Erstmals haben Astronomen eine Nahaufnahme eines Sterns außerhalb unserer Galaxie gemacht. Der nun ...
Milchstraßen-ähnlich
Am weitesten entfernte Scheibengalaxie entdeckt
Mithilfe des Teleskop-Verbundes Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA), an dem auch die ...
Erstmals gelungen
Mega-Blasen auf Oberfläche von Stern gefilmt
Zum ersten Mal haben Astronominnen und Astronomen Bilder eines Sterns, der nicht die Sonne ist, in einer ...
Lamine Yamal
ER spielt bei EM und bekam nun sein Schulzeugnis!
Auch Spaniens Fußball-Jungstar Lamine Yamal hat erfolgreich sein Schuljahr absolviert!
„Dramatischer Anblick“
Europäische Sternwarte zeigt Bild vom Konusnebel
Astronomen ist eine mystisch anmutende Aufnahme des sogenannten Konusnebels im Sternbild Einhorn ...
Schweres Element
Barium in Exoplanet-Atmosphäre verblüfft Forscher
In der Atmosphäre zweier Exoplaneten haben Wissenschaftler mithilfe des Very Large Telescope (VLT) der ...
„Mikronova“ beobachtet
Neue unbekannte Art von Sternexplosion entdeckt
Mithilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile haben Astronomen ...
VLT bestätigt Theorie
„Staub-Donut“ verbirgt massereiches Schwarzes Loch
Eine glühende Donut-förmige Scheibe aus Staub und Gas verbirgt ein supermassereiches Schwarzes Loch im ...
Proxima d
Neuer Exoplanet von Astronomen aufgespürt
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universitäten Bern und Genf hat Hinweise zu einem ...
Neue Erweiterung
„ESO High Isle“ entführt Gamer an völlig neuen Ort
Bethesda hat auch 2022 wieder große Pläne für das Online-Rollenspiel „Elder Scrolls Online“ und bringt am ...
Mit VLT entdeckt
Erdähnlicher Planet nur 35 Lichtjahre entfernt?
Mithilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile hat ein ...
86,4 Millionen km/h
Schnellster Stern unserer Milchstraße entdeckt
Mithilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte ESO in Chile haben Kölner Physiker ...
Vielleicht bewohnbar
Forscher entdecken System von Supererde-Planeten
Forscher unter Leitung der Universität Göttingen haben ein System von Supererde-Planeten entdeckt, die ...
520 Lichtjahre weg
Anzeichen für Geburt eines Planeten entdeckt
Forscher haben bei einem Stern in 520 Lichtjahren Entfernung deutliche Hinweise auf die Geburt eines ...
1000 Lichtjahre weg
Forscher entdecken erdnächstes Schwarzes Loch
Mit einem 2,2-Meter-Teleskop am La-Silla-Observatorium der Europäischen Südsternwarte ESO in Chile hat ...
Verdampft langsam
Erstmals Riesenplanet um Weißen Zwerg gefunden
Mithilfe des Very Large Telescope (kurz VLT) am Paranal-Observatorium der Europäischen Südsternwarte ESO ...
Projekt SPECULOOS
Forscher suchen Erdzwillinge bei kühlen Sternen
Auf der Suche nach bewohnbaren Planeten außerhalb unseres Sonnensystems haben Forscher jetzt ein ...
Zeitraffer-Aufnahmen
Erstmals Bewegung eines Exoplaneten gefilmt
Sensationelle Aufnahmen sind Astronomen mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte ...
Mit ALMA entdeckt
Vier riesige Gasplaneten umkreisen jungen Stern
Mithilfe des ALMA-Observatoriums der Europäischen Südsternwarte ESO, einem Verbund von insgesamt 66 ...
Messung in Milchstraße
Schwarzes Loch bestätigt die Relativitätstheorie
Im Zentrum der Milchstraße haben Astronomen eine weitere Bestätigung für Albert Einsteins Allgemeine ...
500 Lichtjahre weg
ALMA erspäht jungen Stern mit Planeten-Kinderstube
Mithilfe des Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (kurz ALMA), einem Teleskopverbund der ...
Mittels ALMA-Teleskop
Drei Baby-Planeten um jungen Stern entdeckt
Mithilfe des ALMA-Observatoriums der Europäischen Südsternwarte ESO, einem Verbund von insgesamt 66 ...
Kosmische "Zigarre"
Animation zeigt Flugbahn des Asteroiden “Oumuamua”
Erstmals haben Astronomen in unserem Sonnensystem einen Asteroiden aus dem interstellaren Raum ...
Kosmische "Zigarre"
Interstellarer Asteroid verblüfft die Astronomen
Erstmals haben Astronomen in unserem Sonnensystem einen Asteroiden aus dem interstellaren Raum ...
ALMA-Aufnahme
Sterbender kleiner Stern stößt Rauchringe aus
Einem Stern, dessen Leben sich in rund 800 Lichtjahren Entfernung von der Erde seinem Ende nähert, sehen ...
Mit ALMA beobachtet
Sterbender kleiner Stern stößt Rauchringe aus
Einem Stern, dessen Leben sich in rund 800 Lichtjahren Entfernung von der Erde seinem Ende nähert, sehen ...
Mit ALMA-Teleskop
Baustein für Leben um jungen Stern entdeckt
Mithilfe des Teleskopverbundes ALMA in Chile haben Forscher um sonnenähnliche junge Sterne, ...
Riesenauge in Wüste
Startschuss zum Bau des größten Teleskops der Welt
Ein abgelegener Berggipfel in der Atacamawüste in Chile wird zum Zentrum eines weltweit einmaligen ...
Spatenstich in Chile
Startschuss zum Bau des größten Teleskops der Welt
Der Startschuss zum Bau des größten optischen Teleskops der Welt ist gefallen: In der Atacama-Wüste in ...
SPÖ Brigittenau
Gemeinsam etwas erreichen setzt Teilhabe voraus
In Fluss gefunden
Kind leblos geborgen – vermutlich vermisster Bub
Spanische Liga
Last-Minute-Tor beschert Real doch noch Sieg!
Wunsch von Erdoğan
Türkei verbietet Kaiserschnitte in Privatkliniken
Frauen-Fußball
Barcelona gewinnt CL-Halbfinale gegen Chelsea 4:1!
4:3 gegen Kanada
Eishockey: Gold bei Frauen-A-WM zum 11. Mal an USA
Im Finale unter Druck
Volleyballern bleibt wohl nur die Silbermedaille
Über 5-Sekunden-Strafe
Verstappen zeigt Ärger mit ultrakurzem Interview!
Musk und seine Kinder
„Harem-Drama“ legt ein düsteres Familienbild offen
Deutsche Bundesliga
Meister Bayer Leverkusen patzt gegen St. Pauli!
Häupl ganz offen:
„Bieten Forschern, die vor Trump fliehen, Asyl an“
Michael Häupl verrät:
„Am Würstelstand kann ich Stunden verbringen“
Nach FAK-RBS
Austria-Coach: „Die Spieler sind auch angefressen“
Siegesserie beendet
Rune verhindert Alcaraz-Heimsieg in Barcelona
Nach Verstappen-Strafe
Zweiter Sieg in Folge für Oscar Piastri
„Darf nicht wahr sein“
Blutgerinnsel! Ex-Star Morientes in Todesangst
Fahrfehler vermutet
Motorradfahrer (31) verstarb nach schwerem Unfall
Tausendfach gebrochen?
Kreml begräbt österliche „Feuerpause“ endgültig
Serie A
Herber Rückschlag für Inter im Meisterrennen!
Bizzarrer Osterbrauch
Griechische Kirchen liefern sich „Raketenkrieg“
Themen finden
Thema suchen
(Pflichtfeld)
Kategorie
Alle
(ausgewählt)
Person
Ort
Schlagwort
Organisation
Produkt
Ereignis
Von A bis Z
A-Z
(ausgewählt)
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ähnliche Themen
1
Schlagwort
Galaxie
2
Schlagwort
Wasser
3
Ort
München
4
Ort
Großbritannien
5
Ort
Chile
Top Themen
1
Ereignis
Demonstration in Wien
2
Ereignis
Unfall Steiermark
3
Ereignis
Verkehrsunfall Niederösterreich
Newsletter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine