Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 05.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
TOP-THEMEN:
Meinung
Ukraine-Krieg
Coronavirus
Immo-Suche
Rezept der Woche
Ticketshop
Horoskop
TV-Programm
Podcast
Person
Martin Donat
Warnt vor „Invasion“
Stoppt LH Stelzer jetzt den Windkraft-Rebell?
Alle Artikel
Ausschlusszonen-Plan
Kommt der Todesstoß für Mega-Windpark in Sandl?
Eine Viertelmilliarde Euro soll in Sandl im Mühlviertel in 22 Windräder investiert werden. Doch noch ...
WKOÖ fordert Ausbau
Widerstand in der ÖVP gegen die Windkraft bröckelt
Die Wirtschaftskammer OÖ fordert in einem Brief an Landeshauptmann Thomas Stelzer ein Ende der ...
Unweltanwalt am Podium
Lieber Atomkraftwerk als Windräder im Innviertel?
Der Umweltanwalt des Landes, Martin Donat, lässt keine Gelegenheit aus, um seine Aversion gegen Windräder ...
56 Prozent dafür
Mehrheit für Bau eines Windparks im Mühlviertel
Da halfen auch die Aktionen des oö. Umweltanwalts Martin Donat nichts: Rainbach im Mühlkreis hat sich am ...
Brief an Martin Donat
„Gelbe Karte“ für Oberösterreichs Umweltanwalt
Martin Donat ist weisungsfrei und letztlich nur der Umwelt verpflichtet. Alleingänge und sein ...
Postwürfe verschickt
Umweltanwalt läuft weiter Sturm gegen Windräder
Rund um die geplanten Windkraftanlagen im Mühlviertel kehrt keine Ruhe ein. In Postwürfen „warnt“ der ...
Kritik an Kritikern
Böhmischer Wind facht Windkraft-Sturm an
Die Kritik gegen Windräder im Mühlviertel bringt einen der Projektwerber auf die Palme – vor allem, dass ...
Massive Ausbaupläne
„Windräder gefährden den sozialen Frieden“
Im Mühlviertel formiert sich eine breite Front gegen Bau von bis zu 50 Kolossen, die doppelt so hoch wie ...
Brisante Protokolle
Umweltanwalt als Helfer bei Ohlsdorfer Waldrodung?
Dass in Ohlsdorf für ein Betriebsbaugebiet ohne Umweltverträglichkeitsprüfung 19 Hektar Wald gerodet ...
Ärger im Mühlviertel
Umweltanwalt in heikler Mission gegen Windkraft
Martin Donat ist kein Freund der Windkraft in OÖ. Das hat der Umweltanwalt schon mehrmals öffentlich ...
Energielandesrat meint
Windkraftausbau ist in Oberösterreich doch möglich
Energie-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) scheint in Sachen Windkraft-Ausbau in Oberösterreich nun ...
Experte ist überzeugt:
„Oberösterreich ist sehr wohl ein Windrad-Land“
Mit seiner heftigen Kritik an der Windkraftenergie löste Umweltanwalt Martin Donat eine Debatte über ...
OÖ-Umweltanwalt:
„Mollner Gas speichern, nicht an Firma verkaufen!“
Der Umweltanwalt des Landes OÖ will den Rohstoff als strategische Reserve anlegen. Währenddessen wird ...
Neuer Umwelt-Vorstoß
Verdunkelung kommt auf einem Umweg
Die „Lichtverschmutzung“ geht in Zeiten höherer Energiekosten natürlich zurück - aber noch nicht genug. ...
Das Graben geht weiter
Prüfung des Schotterabbaus in Ohlsdorf dauert noch
Seit 21. Februar schürft Asamer im Boden des künftigen Betriebsbaugebietes Ehrenfeld II Schotter, und am ...
Rochaden-Karussell
Sesselrücken in der Landesverwaltung geht weiter
Die Neubesetzungen von Top-Jobs beim Land Oberösterreich gehen unvermindert weiter. Auch die ...
In Causa Ohlsdorf:
Trotz Rufs nach Baustopp wird weiter Kies abgebaut
Noch immer wird in der riesigen Baugrube für das künftige Betriebsbaugebiet Ehrenfeld II in Ohlsdorf ...
Umweltanwalt mahnt:
„Es geht um Fairness und ums Vertrauen ins Recht!“
Paukenschlag in der Causa Ohlsdorf: Umweltanwalt Martin Donat fordert ein zumindest vorläufiges Aus des ...
Ausschreibungen gab‘s
Drei Landes-Topjobs in Oberösterreich zu vergeben
Umweltanwalt, Patientenvertreter sowie Kinder- und Jugendanwältin sind gerade in der Ausschreibung. ...
OÖ Umweltanwalt:
Politik bleibt Klima-Strategie noch schuldig
„Das Klima ändert sich, ob wir wollen oder nicht“, sagt OÖ Umweltanwalt Martin Donat. Klimaschutz dürfe ...
Nach Baumrettung:
Historische Naturoase wird ökofit für die Zukunft
Die Bürgerinitiative „Forum Schlosspark“ in Steyr rettete wertvolle Bäume und stößt Umdenken an. Der 500 ...
OÖ- Umweltanwalt
Für Raumordnung gäbe es Vorbild Niederösterreich
Oberösterreichs Umweltanwalt Martin Donat blickt in Sachen Raumordnung neidvoll nach Niederösterreich: ...
Umwelt-Anwalt Donat
Heftige Kritik an neuem Gesetz für Raumordnung
Die Novelle des Raumordnungsgesetzes bleibt ein Aufreger! Nach dem Abschluss des Begutachtungsverfahrens ...
Europaweit geschützt:
Biber sind hartnäckige Überlebenskünstler
Der Biber ist ein Überlebenskünstler, richtet sich seine Umgebung so ein, wie er sie benötigt. Wo die ...
Bodenverbrauch in OÖ
Täglich drei Fußballfelder für Bau und Beton
Boden ist ein kostbares Gut, doch eine Verbauung von 1,9 Hektar pro Tag lässt diese Lebensgrundlage ...
„Verschlechterungen“:
Aufstand gegen geplantes Landes-Naturschutzgesetz
Oberösterreichs Umweltanwalt Martin Donat revoltiert mit sehr deutlichen Worten gegen das geplante neue ...
Keine Beleuchtung
Luchs “fuchst” am Hochficht neues Flutlicht
2800 Gäste pro Stunde können ab Dezember mit der Gondel auf den Reischlberg am Hochficht fahren. Zur ...
"Neuanfang" in Linz:
Eventfläche statt Dauerparkplatz in Urfahr
Ein großer Tag für die Stadt Linz und ihr Umland: Nachdem der Gebührenparkplatz nun scheiterte, soll ...
Linzer Parks bedroht
Bürgerinitiativen wollen die Natur zurück
Die Bedrohung der städtischen Grünoasen ruft immer mehr Bürgerinitiativen auf den Plan, die sich nun ...
Schweigen gebrochen
Helmut Marko: „Das ist absoluter Schwachsinn!“
„Erinnerungslücken“
Im Gerichtssaal wird immer öfter frech gelogen
Rückholung angeordnet
Versehentlich Abgeschobener soll in die USA zurück
Formel 1 in Suzuka
Jetzt LIVE: Scheitert ein Top-Team bereits in Q1?
Aufregung in Suzuka
Keine Strafe für Verstappen, aber Warnung der FIA
1:3 gegen Niederlande
„Fragwürdige Entscheidungen“ sorgen für ÖFB-Ärger
Gegen Detroit
NBA: Pöltl-Klub erleidet 50. Saisonniederlage
Am Tabellenende
Österreich beendet WM mit zwei Niederlagen
Abschüsse in Schonzeit
„Bundesforste zogen Blutspur durch Österreich“
Trotz des Budgetlochs
SPÖ-Duo fordert: „Kein Rotstift im Sozialbereich!“
Nützliche Erfindung
Lebensretter, der sogar die Wohnung sauber macht
Zahlreiche Rückschläge
Karriereende! Pechvogel hängt Skier an den Nagel
Aktionäre sind grantig
BAWAG-Chef kassierte 2024 knackige 10,9 Mio. Euro
In Österreich
Red Bull-Einstieg stellte den Fußball auf den Kopf
Ketema vor Comeback
„Ich habe schon überlegt, ob es noch Sinn macht“
Ex-ÖFB-Boss Gartner
Vor Wahl fühlt sich Teamkritiker falsch verstanden
Atomspaltung
Der Mikroreaktor, ein Freund der kleinen Leute?
Nächster Kicker patzt
Rapid: Irgendwann ist auch Trainer Klauß machtlos
NHL
894 Tore! Owetschkin stellt Rekord von Gretzky ein
Pollen, Milben & Co.
Ganzjähriges Leiden: Allergien machen keine Pause
Themen finden
Thema suchen
(Pflichtfeld)
Kategorie
Alle
(ausgewählt)
Person
Ort
Schlagwort
Organisation
Produkt
Ereignis
Von A bis Z
A-Z
(ausgewählt)
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ähnliche Themen
1
Ereignis
Verkehrsunfall Oberösterreich
2
Ort
Oberösterreich
3
Ereignis
Unfall Oberösterreich
4
Ereignis
Unfall Linz
5
Ort
Linz
Top Themen
1
Ereignis
Demonstration in Wien
2
Ereignis
Unfall Steiermark
3
Ereignis
Verkehrsunfall Niederösterreich
Newsletter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine