Die Steiermark liegt im Südosten des Landes und ist mit einer Fläche von 16.400 km² das zweitgrößte Bundesland in Österreich. Sie grenzt an die Länder Kärnten, Salzburg, Ober- und Niederösterreich sowie das Burgenland und liegt an der Staatsgrenze zu Slowenien.
Das „grüne Herz Österreichs“, wie die Steiermark auch genannt wird, trägt seinen Namen zurecht, denn mehr als die Hälfte der Fläche sind mit Wald bedeckt und ein weiterer großer Teil bietet Platz für Wiesen, Weiden, Obst- und Weingärten. Letztere finden sich speziell im Südsteirischen Hügelland, das mit zahlreichen Buschenschanken und Weinfesten viele Tagesgäste anzieht.
Auch das weltbekannte steirische Kürbiskernöl entstammt dieser Region. Weiter nördlich, etwa im Ennstal, wird die Landschaft gebirgiger. Der Hauptfluss des Bundeslandes ist die Mur, die in Salzburg entspringt und durch die Landeshauptstadt Graz bis nach Slowenien fließt.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze