Am Freitag dominieren erneut die Wolken, im Tagesverlauf gehen besonders über den Bergen ein paar Regenschauer nieder. Im Inntal bleibt es meist trocken mit kurzen sonnigen Auflockerungen. Bei schwachem bis mäßigem Nordostwind werden maximal 9 bis 16 Grad erreicht.
Der Samstag beginnt zunächst noch mit Restwolken, ab dem Vormittag setzt sich häufig die Sonne durch. Am Nachmittag ist dann speziell über den Bergen mit einzelnen Schauern zu rechnen, lokal ist ein kurzes Gewitter nicht ausgeschlossen. Im Inntal weht mäßiger Nordostwind. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 21 Grad.
Am Sonntag halten sich in der Früh lokale Restwolken, sonst geht es mit viel Sonnenschein in den Tag. Im Tagesverlauf bilden sich über den Bergen ein paar Quellwolken und vereinzelt muss mit Schauern und Gewittern gerechnet werden. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 und 23 Grad.
Der Montag hat einen meist freundlichen Sonne-Wolken-Mix zu bieten, etwas mehr Wolken halten sich von der Silvretta über den Alpenhauptkamm bis nach Osttirol. Am Nachmittag bilden sich dort sowie auch über den Nordtiroler Kalkalpen lokale Schauer und Gewitter, während es im Inntal freundlich bleibt. Mit 15 bis 22 Grad entsprechen die Temperaturen der Jahreszeit.
Am Dienstag scheint zeitweise die Sonne, durchziehende Wolkenfelder bleiben zunächst harmlos. Ab dem späten Vormittag bilden sich über den Bergen Quellwolken, aber lediglich entlang des Alpenhauptkamms gehen am Nachmittag vereinzelt Schauer oder Gewitter daraus hervor. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost und mit 14 bis 21 Grad entsprechen die Temperaturen der Jahreszeit.