Die Hälfte des Daches vom neu aufgestockten Haus des Orthopäden Karl Gattringer (44) in Linz-Urfahr ist bereits mit Blech gedeckt, die zweite nur mit einer Plane. Als diese Freitag Nacht gegen 22.30 Uhr von Böen verblasen wurde, wollte der Bandagist, in seinem Amstettener Betrieb Experte für Kinder-Orthopädie, die Abdeckung sichern. Er rutschte aus, stürzte acht Meter ab und starb.
Dramatische Szenen auch in Feldkirchen/Donau: Regenmengen bis zu 51 Millimeter in kaum einer halben Stunde waren für Boden und Kanal zu viel. Bäche traten über die Ufer. In der Ortschaft Freudenstein wurden fünf Autos weggerissen, eine Schwangere eingeschlossen. Die Feuerwehr brachte sie per Traktorschaufel in Sicherheit, der Samariterbund fuhr sie ins Spital. Ein Mofalenker (16) musste aus den Fluten geborgen werden. Das Gewitter schreckte bei Herzogsdorf zwei Pferde auf eines lief vor ein Auto. Der Wallach wurde dabei so schwer verletzt, dass er getötet werden musste.
Ein 16-jähriger Mopedlenker und eine hochschwangere Frau konnten vor den Wassermassen, die auch Autos mit sich rissen, in Sicherheit gebracht werden. Besonders in den Bezirken Ried, Grieskirchen, Urfahr-Umgebung, Linz-Land, Eferding, Freistadt und Perg hatten die Einsatzkräfte mit Überflutungen und Vermurungen alle Hände voll zu tun.
Auch zahlreiche Keller - teilweise erreichte das Wasser eine Höhe von einem halben Meter - mussten ausgepumpt werden. Die Gemüsebauern im Bezirk Eferding traf das Unwetter besonders hart. Durch den vielen Regen und starken Hagel wurde die Ernte teilweise zerstört. Manche Landwirte sprechen sogar von einem totalen Ernteausfall.
Versicherung sieht drei Millionen Schaden
Drei Millionen Schaden Schäden in Millionenhöhde berichtete die Österreichische Hagelversicherung (VVAG) in einer Aussendung am Samstag. 17.000 Hektar landwirtschaftliche Kulturen wurden massiv geschädigt. Schwere Hagelstürme und Überschwemmungen haben vor allem in den Bezirken Ried im Innkreis und Eferding bei Mais, Grünland, Sojabohne, Gemüse und Obst für Totalausfälle bei der Ernte gesorgt.
Laut VVAG haben Hagelunwetter damit heuer bereits 13 Mio. Euro Schaden in der Landwirtschaft verursacht. Die Österreichische Hagelversicherung rät den betroffenen Landwirten, ihre Schäden online unter www.hagel.at zu melden.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.