Brennpunkt Schulweg: Gefährlich wird es laut SPÖ-Gemeinderat Gerald Gebhardt für die Kinder auch heuer wieder bei der Volksschule in der Bahnstraße. „Weil Lenker die Rochusstraße nicht durchgehend befahren dürfen, herrscht rund um das Gebäude ein reger Durchzugsverkehr. Das Problem wäre leicht zu lösen“, meint Gebhardt.
"Gehsteig zu schmal"
Ein hohes Unfallrisiko ortet der SPÖ-Politiker zudem auf dem Weg zum Gymnasium Kurzwiese. „Im Bereich der Gölbeszeile ist der Gehsteig auf der linken Straßenseite nur wenige Zentimeter breit und außerdem immer wieder von Autos zugeparkt. Tausend Mädchen und Burschen sind täglich gezwungen, auf die Straße auszuweichen“, wird kritisiert.
Einen Gehsteig fordert indes die SP entlang der Feldstraße, der Hauptroute zur HTL. „Die Gefahrenquellen müssen rasch beseitigt werden. Leider ist wieder ein Sommer vergangen, ohne dass es Verbesserungen gegeben hat“, wettert Vizebürgermeister Günter Kovacs.
Polizei kontrolliert Zebrastreifen
Ein wachsames Auge auf die Schulwege im ganzen Land wirft die Polizei in den nächsten zwei Wochen. „Bei stark frequentierten Zebrastreifen werden zweimal am Tag Kontrollen durchgeführt“, kündigt Oberstleutnant Andreas Stipsits an. Vor allem Kinder sollen dabei auf drohende Gefahren aufmerksam gemacht werden. Die Beamten überprüfen auch, ob sich Autofahrer an die Verkehrsregeln halten. Der Weg zur Schule birgt für die Kinder viele Unfallgefahren.
von Tina Blaukovics, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.