Die SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs) zählt zu den ältesten und bedeutendsten Parteien im Land und charakterisiert sich durch das Ziel einer Überwindung der Klassengegensätze sowie die Werte Gleichheit, Solidarität und Vollbeschäftigung.
Die „rote“ Partei stellt sich grundsätzlich auf Seite der Arbeitnehmer und setzt sich für Chancengleichheit, vor allem in der Bildungspolitik, ein. Die Partei wurde zum Jahreswechsel 1888/89 unter Viktor Adler gegründet, damals noch unter dem Namen Sozialdemokratische Arbeiterpartei.
Einer der großen frühen Erfolge war die Durchsetzung des allgemeinen Wahlrechts für Männer im Jahr 1905. Unter Franz Vranitzky wurde die Partei 1991 zur Sozialdemokratischen Partei Österreichs umbenannt und kann in ihrer über 125-jährigen Geschichte auf viele Höhen und Tiefen zurückblicken. Mit einer Vielzahl an Bundeskanzlern seit 1945 sowie mehreren Bundespräsidenten hat die SPÖ die österreichische Entwicklung maßgeblich geprägt.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze