Eingespielt wurde der Megaseller - weltweit wurden 15 Millionen Singles und zwei Millionen Alben verkauft - nicht in der Steiermark, sondern 1984 im Fußball-Stadion von Oberwart. Tatsächlich haben die vier Stammmusiker - Günter Grasmuck, Ewald Pfleger, Kurt Rene Plisnier und Herwig Rüdisser (Tremschnig) - ihre Wurzeln auch in verschiedenen Bundesländern, nämlich im Burgenland, in Kärnten und in der Steiermark.
"Live bleibt Life"
"Live is Life" ist übrigens auch heute noch höchst lebendig und gefragt, zum Beispiel in der Filmmusik: Die Nummer findet sich in drei aktuellen Kino- und TV-Produktionen ("Der Knochenmann", "Das Altersheim schlägt zurück", "Young Americans"). Live zu sehen ist die Band, die mittlerweile 35 Jahre am Buckel hat, demnächst zweimal mit synphonischem Set in Graz, und zwar am 19. September im Schwarzl Freizeitzentrum ("100 Jahre Sturm") und am 20. Dezember in der Oper, wo das offizielle 25-Jahre-Jubiläumskonzert zugunsten der Äthiopienhilfe von Karl Heinz Böhm mit Michael Vatter & Band über die Bühne geht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.