Der britische Prinz Harry und seine Frau Meghan erwarten im Frühling kommenden Jahres Nachwuchs. „Ihre Königlichen Hoheiten, der Herzog und die Herzogin von Sussex, sind hocherfreut, anzukündigen, dass sie im Frühjahr 2019 ein Baby erwarten“, teilte der Kensington-Palast am Montag mit. Das Paar hatte im Mai geheiratet. Britische Medien berichten, die überglücklichen werdenden Eltern haben der Königsfamilie und damit auch Queen Elizabeth II. die süßen Neuigkeiten am Freitag bei der Hochzeit von Prinzessin Eugenie überbracht.
Der britische Prinz Harry und seine Frau Meghan sind am Montag zum Start ihrer zweiwöchigen Reise durch die Pazifikregion in Australien gelandet und haben die schönsten Neuigkeiten überhaupt mitgebracht: Sie erwarten Nachwuchs.
Babybauch hinter Mappen
Das Paar kam bei regnerischem Wetter in der australischen Metropole Sydney an und ging Hand in Hand zu einem wartenden Auto. Eskortiert von der Polizei wurden sie durch die Stadt zu ihrer Unterkunft gebracht. Meghan zeigte ein strahlendes Lächeln, wie unser Video zeigt.
Die Herzogin verbarg dabei aber vorsorglich ihren Bauch hinter zwei Mappen, was in australischen Medien bereits zu Spekulationen geführt hatte, dass sie schwanger sei.
Wird es ein Prinz?
Auch am Freitag bei der Hochzeit von Harry Cousine Eugenie hatte die Herzogin darauf geachtet, ihre Leibesmitte möglichst unter einem weiten blauen Mantel zu verbergen. Britische Medien spekulieren bereits, dass der Mantel ein Hinweis gewesen sein könnte, dass die ehemalige „Suits“-Darstellerin einen Buben erwartet. Immerhin soll sie an diesem Tag die frohe Botschaft der Königsfamilie überbracht haben.
Im Königshaus herrsche eine Riesenfreude über das Baby für den als extrem kinderlieb geltenden Harry. „Alle sind sehr aufgeregt über die Neuigkeiten“, sagte ein Palast-Mitarbeiter. „Die ganze Familie ist glücklich und freute sich besonders, dem Paar noch persönlich gratulieren zu können, bevor sie zu ihrer Reise aufgebrochen sind.“ Die Königin gab bekannt, dass sie und Prinz Philip entzückt seien.
Speiseplan bereits völlig umgestellt
Schon seit Wochen gab es Gerüchte, dass Meghan guter Hoffnung sein könnte. Insider aus dem Königshaus hatten berichtet, dass die 37-Jährige ihren Speiseplan völlig umgestellt habe. „Seit acht Wochen isst Meghan deutlich mehr Eiweiß. Zum Frühstück muss jetzt immer besonders fetthaltiger griechischer Joghurt vorrätig sein, das wollte sie früher nie“, verriet ein Angesteller. Tabu seien seit einiger Zeit außerdem Fleisch und Fisch - dafür landen angeblich immer mehr Hülsenfrüchte und Soja auf dem royalen Teller.
Herzogin bei „bester Gesundheit“
Die Herzogin sei bei „bester Gesundheit“, heißt es, und sie habe bereits die zwölfte Schwangerschaftwoche überschritten. Es ist üblich, eine Schwangerschaft erst nach der zwölften Woche bekannt zu geben, da davor zu viele Risiken bestehen. Eine Ausnahme machte das Königshaus bei den drei Schwangerschaften von Herzogin Kate. Die Ehefrau von Prinz William litt an massiver Schwangerschaftübelkeit, weshalb sie ihren royalen Pflichten am Anfang ihrer Schwangerschaften nicht nachgehen konnte.
Australien im Royal-Baby-Taumel
Das offizielle Programm startet am Dienstag, und es wird nun vermutlich nur ein Thema geben: Sieht man schon was? Der Herzog und die Herzogin von Sussex wurden in Sydney von Generalgouverneur Peter Cosgrove und dessen Frau Lynne begrüßt, in deren Residenz sie sich nach dem 22-stündigen Flug mit Zwischenstopp in Singapur erholen konnten.
Das 1842 gebaute Admiralty House liegt direkt gegenüber dem weltberühmten Opernhaus von Sydney. Der Blick von „Kirribilli“ - benannt nach dem dortigen Hügel - auf die Oper und die Hafenbrücke ist spektakulär. Zu beobachten war, wie die beiden am späten Nachmittag Hand in Hand über den Rasen gingen. Auf dem Programm stehen auch Koala-Streicheln, ein Bootstrip durch den Hafen von Sydney und ein Besuch des berühmten Strandes Bondi Beach.
Offizieller Anlass für die Reise sind die Invictus Games, ein von Prinz Harry im Jahr 2014 gegründeter Sport-Wettbewerb für kriegsversehrte Veteranen, der heuer von 20. bis 28. Oktober in Sydney ausgetragen wird.
Daneben werden sich die zwei vor allem mit Umweltschutz und verschiedenen Initiativen junger Leute befassen.
Reise trotz Zika-Gefahr
Nach weiteren Terminen werden die Royals nach Fidschi weiterreisen, wo Meghan bei einer UN-Veranstaltung zur Stärkung der Rolle der Frau sprechen soll. Trotz einer Zika-Warnung für Schwangere wird Meghan diesen Termin einhalten, hieß es. Sie habe eine ärztliche Beratung eingeholt. In Neuseeland wird die 37-Jährige eine Rede bei einer Feier zu 125 Jahren Frauen-Wahlrecht halten. Neuseeland war das erste Land der Welt, in dem Frauen wählen durften. Zudem bekommt das Paar Gelegenheit, den berühmten Maori-Kriegstanz Haka zu erleben.
Herzogin Meghan und Prinz Harry haben am 19. Mai in der St.-Georgs-Kapelle auf Schloss Windsor geheiratet.
Die US-amerikanische Schauspielerin und der jüngere Bruder von Prinz William haben sich bei einem Blind Date im Frühling 2016 in Kanada kennengelernt und gaben die Verlobung im November 2017 bekannt. Das Paar hielt seine Beziehung zuerst geheim. Doch rassistische Angriffe wegen der Herkunft der damaligen Schauspielerin mit Lifestyle-Blog, veranlassten das Königshaus, die Liebe öffentlich zu machen und gegen die „Schmähungen und Belästigungen“ Markles vorzugehen.
Herzogin Meghans Mutter Doria Ragland ist dunkelhäutig, ihr Vater Thomas Markle weiß. Die ehemalige Sozialarbeiterin und Yogatrainierin Ragland soll mittlerweile einen Wohnsitz in London haben, um ihrer Tochter während der Schwangerschaft beizustehen. Sie erklärte in einem ersten Statement, sie sei „sehr glücklich“ und freue sich auf die Ankunft ihres Enkelkindes.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.