Dramatische Szenen in einer Lagerhalle in Grafenwörth, Bezirk Tulln: Beim Entladen eines Transporters schlugen plötzlich Flammen aus dem Fahrzeug.
Was in den nächsten Sekunden geschah, verhinderte einen Großbrand. „Zum einen alarmierten die in der Halle installierten Rauchmelder automatisch die Feuerwehr. Und zum anderen setzten Mitarbeiter der Firma sofort Handfeuerlöscher ein und schoben den Wagen ins Freie“, schildert ein Vertreter der Einsatzkräfte die vorbildliche Reaktion der Männer vor Ort.
Die angerückten Feuerwehrleute brachen dann die Motorhaube auf und konnten die Flammen rasch ersticken. Erst im vergangnen Jahr hatte das betroffene Unternehmen die Mitarbeiter im Umgang mit Feuerlöschern schulen lassen. „Eine Investition, die sich jetzt auf alle Fälle schon gelohnt hat“, so ein Feuerwehrsprecher.
Christoph Weisgram, Kronen Zeitung
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.