Rasche Maßnahmen:

„Älteren Jobsuchenden faire Chancen bieten“

Burgenland
14.11.2019 16:03

Der Bund bremst, das Burgenland spürt die Auswirkungen: Im September hat der Nationalrat die Neuauflage der Job-Aktion 20.000 beschlossen. „Jedoch wurde sie vom zuständigen Ministerium bis heute nicht umgesetzt“, kritisiert Robert Hergovich (SP).

Im gesamten Burgenland stieg die Zahl der Jobsuchenden bei Menschen über 50 Jahren zuletzt um fast vier Prozent. „Die neuen Zahlen zeigen, dass es dringend notwendig ist, hier endlich zu handeln. Worauf wartet man noch?“ - fragt Arbeitsmarktsprecher Robert Hergovich. Es brauche ein starkes Zeichen für ältere Arbeitnehmer, um in diesem Bereich effizient helfen zu können. Die Aktion 20.000 hat - wie berichtet - älteren Langzeit-Jobsuchenden im Alter von über 50 Jahren in Gemeinden und gemeinnützigen Vereinen Arbeit verschafft.

Der SP-Politiker weiter: „Es muss rasch etwas passieren. Eine derartige Blockade ist inakzeptabel. Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, auch diesen Arbeitnehmern eine faire Ausgangslage auf dem Jobmarkt zu bieten.“

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
-4° / 8°
Symbol wolkenlos
-6° / 7°
Symbol wolkenlos
-5° / 8°
Symbol wolkenlos
-4° / 7°
Symbol heiter
-6° / 7°
Symbol wolkenlos



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt