Spitäler entlasten

16 neue Medizin-Zentren für 22 Millionen Euro

Wien
04.12.2019 14:11

Am Mittwoch sei die Einrichtung von 16 neuen medizinischen Zentren für Wien beschlossen worden, teilte der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) mit. Die Niederlassungen - zum Beispiel Diabetes-oder Wundzentren - sollen in der Nähe von Krankenhäusern eingerichtet werden.

Mit den Spitälern will man auch eng zusammenarbeiten. Angedacht ist etwa eine Entlastung der Ambulanzen mittels Terminzuweisungen. Wien investiert in die Maßnahme 22 Millionen Euro, hieß es. Die Umsetzung der neuen Zentren fällt in die Zuständigkeit der Ärztekammer bzw. der Wiener Gebietskrankenkasse.

Kinder-Akutversorgung verbessern
Vereinbart wurde auch, dass drei Vertragsordinationen bzw. -gruppenpraxen für Kinderheilkunde an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils von 10 bis 15 Uhr für die Akutversorgung von erkrankten Kindern und Jugendlichen geöffnet werden. Damit soll zum Beispiel der große Andrang während der Grippezeit bewältigt werden.

Öffnungszeiten erweitern
Generell sollen im kinderärztlichen Bereich, aber auch in der Allgemeinmedizin die Öffnungszeiten erweitert werden, wurde betont. Bei den praktischen Ärzten sollen über 52.000 Stunden mehr angeboten werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt