Bedenken in Leogang
„Jene Wirte, die im Zuge der Änderung des Nichtraucherschutzgesetzes 2008 enorme Investitionen tätigen mussten, sollen nun endlich entschädigt werden“, sagt FPÖ-Wirtschaftssprecher Andreas Teufl, der bei der Bundes-ÖVP keine echten Willen erkennt. Für Hans Scharfetter, Wirtschaftssprecher der ÖVP, sei der Einsatz der Freiheitlichen für die heimische Gastronomie der anstehenden Wirtschaftskammerwahl geschuldet. „Im Nationalrat stimmten die FPÖ-Mandatare gegen ein ähnliches Ansinnen der ÖVP“, so Scharfetter. Er sieht aber den Bund gefordert, Unternehmer die bei der temporären Nichtumsetzung des Rauchverbots von Mai 2018 bis Ende Oktober 2019 Investitionen zum Nichtraucherschutz getätigt haben, zu entlasten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.