Der Aufsteiger und der Europacup-Fighter boten den rund 14.000 Zuschauer eine rassige Partie, der Innsbrucker Tivoli glich wieder einem Tollhaus. Während Schreter, der auch schon gegen Rapid zweimal getroffen hat, nun alleiniger Führender der Torschützenliste ist, führt Bukva nun mit fünf Punkten die Scorerliste an.
"Ich habe derzeit einfach einen Lauf", begründete Schreter, der in der Vorsaison mit 17 Treffern bester Innsbrucker Torschütze in der Erste Liga war, seine Topform. Vergessen ist inzwischen auch die Drohung des Trainers vor eineinhalb Jahren, er solle sich zusammenreißen, mehr bringen, ansonsten werde er bei Wacker aussortiert. Inzwischen trifft der Urtiroler, der im September zum dritten Mal Vater wird, mit Links und mit Rechts und ist ein abgebrühter Elferschütze.
Warnung an die Konkurrenz
"Dass ich den Elfer schieße, war klar. Wer sonst?", fragte der gelernte Tischler Schreter in die Runde, "ich war mir auch sicher, dass ich zum 2:2 verwandle." Schreter zeigte Selbstvertrauen und schickte gleich eine Warnung an die Konkurrenz: "Wenn wir jetzt noch routinierter werden, brauchen wir uns vor keinem Gegner zu verstecken."
"Nach dem ersten Gegentreffer war meine Mannschaft geschockt, es war ein negatives Erlebnis. Sie hat dann den Glauben in das eigene Können verloren", analysierte Wacker-Trainer Walter Kogler. Seine Truppe habe auf ihn im Gegensatz zum 4:0 gegen Rapid etwas gebremst gewirkt. Mit der zweiten Spielhälfte war er zufrieden. "Die Spieler haben unheimlichen Charakter gezeigt, sie haben sich am eigenen Schopf aus dieser Situation gezogen."
Weinendes Auge bei Sturm
Sturm-Trainer Franco Foda betrachtete das Unentschieden mit einem lachenden und einem weinenden Auge: "Es gibt natürlich den Ärger, dass wir nicht gewonnen haben." Zum einen vergab Imre Szabics in der Nachspielzeit eine Top-Chance auf das Siegestor, als er nur das Außennetz traf. "Zum anderen muss eine Klassemannschaft wie Sturm das 2:1 einfach über die Zeit bringen", sagte Andreas Hölzl, der bis vor zwei Jahren bei den Tirolern unter Vertrag gestanden war und beide Treffer gegen seinen Ex-Verein aufgelegt hatte.
Doch Foda sprach letztlich von einer gerechten Punkteteilung und sah das Resultat auch mit einem lachenden Auge: "Tirol ist ja stark gestartet, hat in der ersten Runde Rapid mit 4:0 besiegt. Das ist ja nicht irgendwer."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.