Die Katze befand sich vermutlich schon länger in ihrer misslichen Lage und hatte verzweifelt versucht, sich zu befreien - in der Wohnung wartete ihr Nachwuchs, vier kleine Kätzchen. Als die Feuerwehrmänner eintrafen, war das Tier schon am Ende seiner Kräfte und musste vom Tierarzt behandelt werden.
Ein Feuerwehrmann nahm die Katze schließlich mit nach Hause und kümmerte sich um sie, bis die Eigentümer aus dem Urlaub zurück waren.
Kätzchen aus Motorraum gerettet
Erst vor Kurzem waren zwei Tiger-Kätzchen von Pannenfahrer des ARBÖ aus Autos gerettet worden. Eines hatte sich im Motorraum eines Pkw im Bezirk Ried im Innkreis verkrochen, das andere suchte im Bezirk Grieskirchen motorisierte Zuflucht.
Das Rieder Kätzchen war verletzt und hatte wohl deshalb nicht hervorkommen wollen. Beim Tierarzt stellte sich heraus, dass die kleine Katze sich ein Bein gebrochen hatte. Auch hier zeigte eine Pannenhelferin Herz und nahm das Kätzchen vorerst in Pflege.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.