Im Zentrum - no na - die jeweilige Nummer 1. Franz Voves (SP) zeigt nicht mehr nur seinen Hinterkopf, sondern schaut (Bild) direkt das Wahlvolk - allerdings, das muss angemerkt werden, durchaus skeptisch - an. Und die Aussage: "Zukunft wählen" erinnert schon auch ein bisserl an Zukunft Steiermark, den Namen der umfehdeten roten Privatstiftung...
Pikant: Der Lichtkünstler, der das Voves'sche Konterfei so schön inszeniert hat, ist übrigens Christian Jungwirth, der Sohn des ehemaligen ÖVP-Kulturlandesrates Kurt Jungwirth...
Die Schwarzen im Land wiederum versuchen mit gefinkelt gewählten Ausschnitten die Vorzüge Hermann Schützenhöfers herauszustreichen: Die Augenpartie etwa steht für Verlässlichkeit, die Hände stehen für Handschlagqualität, das grüne Steiermark-Herz am Anzug-Revers (Bild) wiederum soll den Begriff Heimatliebe transportieren. Schützenhöfer "im Ganzen" gibt's auf der aktuellen Plakatserie vorerst nicht...
SPÖ: 3,4 Millionen - ÖVP: ???
Was denn der ganze Werbezinober kosten wird? Erfrischend offen - denn ansonsten ist in dieser Frage immer gelogen worden, dass sich die Balken biegen - SP-Wahlkampfchef Toni Vukan! "Ehrliche 3,4 Millionen Euro." Ein schöner Batzen, den Vukans VP-Widerpart, Bernhard Rinner trotzdem so nicht schlucken will. "Märchengeschichten!" Wieviel's bei den Schwarzen ist? Da gibt sich Rinner allerdings verschlossen wie die berühmte Auster...
Die Kleinen können da nicht mithalten: 800 Tausender wollen die Freiheitlichen in die Wahl investieren, 380.000 Euro sind's bei den Grünen. Das BZÖ hat 300.000 Euro vorgewärmt und die Kommunisten werden etwa 200.000 Euro springen lassen.
"Steiermark Inoffiziell" von Gerhard Felbinger, "Steirerkrone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.