Die Forscher haben die Schokoladekonsum von 32.000 Schwedinnen und dessen Auswirkungen auf das Herz neun Jahre lang untersucht. Demnach haben die Frauen, die ein oder zwei Portionen dunkler Schokoladen genießen, ein um 32 Prozent verringertes Risiko für Herzerkrankungen.
Das Geheimnis steckt im Kakao
Als ausschlaggebend für den Schutzeffekt sieht das internationale Forscherteam den hohen Kakao-Anteil an. Die darin enthaltenen Pflanzenfarbstoffe, genannt Flavonoide, senken den Blutdruck.
Allerdings fällt der Schutzeffekt leider bei größeren Mengen wegen der Gewichtszunahme und den zustätzlichen Kalorien wieder weg, so Studienleiter Murray Mittleman. Man müsse sich wirklich auf ein bis zwei Portionen pro Woche reduzieren, so der Forscher. Unter einer Portion versteht das Forscherteam allerdings nur 19 bis 30 Gramm.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.