Rauchschwaden hatten Autofahrer erschreckt. Sie schlugen Alarm. Und die ersten Einsatzkräfte merkten sofort: „Es riecht nach Karbid!“ Quelle des Rauchs war ein kleiner Teich nahe der Autobahnabfahrt Klagenfurt-Ost. Mitten im Wasser loderte ein Feuer. Löschversuche waren nur kurz von Erfolg gekrönt, die Flammen schlugen immer wieder nach oben durch.
Wie Feuerwehrmänner berichteten, hatte ein Unbekannter rätselhafte Packungen in den Tümpel geworfen. Deren Inhalt stellte sogar den Landeschemiker vor eine unlösbare Aufgabe. Er konnte nur feststellen: „Es ist kein Phosphor!“
Also mussten Spezialisten des Entminungsdienstes aus Innsbruck mit einem Hubschrauber nach Kärnten geflogen werden. Es ist nämlich auch nicht auszuschließen, dass es sich bei der brennenden Substanz um einen illegal abgelagerten Kampfstoff handelt. Aus Sicherheitsgründen wurde das Gebiet großräumig abgesperrt, der Fernverkehr auf Bundesstraßen umgeleitet.
Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.