Wusstest du, dass ...

Die brandneuen Statistik-Highlights für die Steiermark

Steiermark
27.10.2010 00:43
Die Landesstatistik versteht es immer wieder, zu verblüffen. Vor allem in der berühmten "Sauregurkenzeit" sind Martin Mayer, oberster Statistiker, und sein Team Lieferanten ganz besonderer steirischer Details. Hier die für den Oktober zusammengetragenen Highlights. Oder wusstest du, dass ...
  • … Graz wirtschaftlich die fünftreichste Region und der drittgrößte Wirtschaftsraum in Österreich ist?
  • … die Steiermark mit 7,6 Prozent weiterhin den geringsten Ausländeranteil unter den Beschäftigten aller Bundesländer aufwies, deutlich unter dem Bundeswert von 12,8 Prozent?
  • … in der Steiermark das mittlere Bruttoeinkommen (ohne Beamte, geringfügig Beschäftigte und Lehrlinge) 2.145 Euro/Monat beträgt? Damit liegen wir im Bundesländervergleich auf dem 4. Platz.
  • … unser Land mit 4,3 Prozent über die höchste Forschungsquote aller Bundesländer verfügt?
  • … am 1.1. 2010 ein historischer Bevölkerungshöchststand mit genau 1.208.372 Einwohnern erreicht wurde?
  • … die Steiermark im langjährigen Schnitt auf die (nach Kärnten) niedrigste Säuglingssterblichkeit (3,2 auf 1000 Geborene) verweisen kann?
  • … unser Land einen Waldanteil von stolzen 57 Prozent aufweist und somit zu Recht "Grünes Herz Österreichs" heißt?
  • … Liezen mit 3.268,3 Quadratkilometern Österreichs größter Bezirk ist?
  • … der Anteil der Menschen in Eigenheimen mit 72,9 Prozent deutlich über dem Bundeswert von 62,3 Prozent liegt?
  • … die Pkw-Dichte (pro 1000 Einwohnern) bei uns mit 550 klar über dem Österreich-Schnitt (522) liegt?
  • … in der Steiermark 2009 die niedrigste je gemessene Zahl an Verletzten und Getöteten bei Verkehrsunfällen registriert wurde?
  •  … die Steiermark über das längste Autobahn- und Schnellstraßennetz Österreichs mit insgesamt 452,6 Kilometern verfügt?
  • … der Plabutschtunnel mit knapp zehn Kilometern der zweitlängste zweiröhrige Straßentunnel in Europa ist?
  • … die Steiermark in Europa Abfall-Entsorgungsland Nummer 1 ist? Bei uns werden 70 Prozent des Mülls ordnungsgemäß getrennt, gesammelt und der (Wieder-)Verwertung zugeführt!
  • … in der Steiermark jährlich 1,4 Millionen Kilogramm Wildbret geschossen und gegessen werden?
  • … man für eine Flasche Kürbiskernöl circa 35.000 Kürbiskerne braucht?
  • … die allererste Übertragung von Sprache und Musik am 15. Juni 1904 an der Technischen Hochschule in Graz gelang? Otto Nußbaumer entwickelte einen Gleichrichter, der in der Lage war, gesendete Impulse aufzunehmen und in Schallwellen umzuwandeln. Steirer-Grips halt!
  • … Graz die größte Bauerngemeinde der Steiermark ist? Genau 7.585 Rinder, Schweine, Schafe, Hühner, sonstiges Geflügel, Ziegen und Zuchtwild werden in 340 Betrieben gehalten - im Stadtgebiet wohlgemerkt.

von Gerhard Felbinger, "Steirerkrone"

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt