64 Kandidaten fixiert

„Starmania 21“: Hier ist Österreichs neuer Star!

Adabei
16.02.2021 12:53

Hier ist Österreichs neuer Star, denn die 64 Kandidaten der ORF-Show „Starmania 21“ stehen fest! Los geht‘s am 26. Februar, wenn in der ersten Qualifikationsrunde die ersten 16 Kandidaten und Kandidatinnen um den Aufstieg in eines der Semifinale singen. Darunter finden sich viele Schüler und Studenten, aber auch Verkäufer, ein Polizist und ein Drucktechniker. Von Vorarlberg bis zum Burgenland ist jedes Bundesland vertreten und auch ein Südtiroler tritt an, um sein Gesangstalent unter Beweis zu stellen.

Eine der jüngsten Teilnehmerinnen im Feld ist Vanessa Dulhofer aus Traiskirchen in Niederösterreich. Die 16-Jährige wurde von ihrer Oma angemeldet: „Sie war nämlich immer schon sehr stolz auf mich und liebt es, mir beim Singen zuzuhören“, wird die Schülerin in einer Aussendung des ORF zitiert. Mit einer Auswahl für die Show hat sie nicht gerechnet, umso stolzer ist sie nun, dabei zu sein.

Uwe Painer ist mit seinem Alter von 40 Jahren der älteste Kandidat in der ersten von zehn „Starmania 21“-Shows. Der Drucktechniker aus Stögersdorf in der Steiermark macht mit, weil er einfach sehr gerne singt und die Herausforderung sucht. „Das ist das erste Mal auf einer großen Bühne und Neuland für mich. Ich freue mich total darüber, dass ich es geschafft habe“, sagte er.

Diego Federico will seinen Auftritt bei der ORF-Show dazu nutzen, sich als Solokünstler zu präsentieren. Der 24-jährige Südtiroler ist als Musicaldarsteller, Lehrer und Choreograf tätig und erfuhr über seine Mitbewohnerin von „Starmania 21“.

Auch bei Teodor Munjas (28) und Sebastian Mucha (24) waren Freunde und Verwandte bei der Anmeldung zur Show im Spiel.

„Ich bin bei ‚Starmania‘, weil mich mein 17-jähriger Sohn angemeldet hat und mein 14-jähriger Sohn darauf bestanden hat, dass ich mitmache“, verriet auch die 34-jährige Tirolerin Maria Aschenwald. Schon 2002 habe sie sich für die erste Staffel und sei sogar zum Recall eingeladen worden. „Dann habe ich damals aber erfahren, dass ich schwanger bin … Jetzt bin ich nicht schwanger und bin da.“

Julia Novohradsky (19) benötigte dagegen keinen Anstoß für ihren Entschluss, aufzutreten: „Ich habe beschlossen, bei ,Starmania 21‘ mitzumachen, weil es eine unfassbar schöne und gute Erfahrung für junge Künstler ist, zeigen zu können, was sie draufhaben.“ Natürlich freut auch sie sich auf die kommende Herausforderung. 

Ähnlich schaut es beim Vorarlberger Noah Küng aus. „Ich habe mich beworben, weil ich neue Erfahrungen machen will - ich will viel lernen, neue Leute kennenlernen und wenn es irgendwie geht, meinen Traum Musiker zu werden verwirklichen.“ 

„Ich schaue privat auch gerne Casting-Shows. Ich bin musikalisch vor allem über Social Media unterwegs. Auf einer Bühne bin ich noch nie gestanden“, verriet Anja Fischthaler (18). Sie will die Jury mit Dialektliedern und selbst komponierten Songs überzeugen.

„Ich bin Straßenmusiker und möchte, dass die Leute sehen, dass man auch in schwierigen Zeiten seine Karriere weiterbringen kann“, so Antoine Humbert, der in Wien lebt. „Ich werde alles geben und wünsche mir, bei den Menschen ein bisschen Hoffnung und Spaß zu verbreiten. Es ist mein Traum, Musik zu machen.“

Mehr Live-Erfahrung hat hingegen der Oberösterreicher Felix Larcher. „Ich hoffe, dass es eine coole Erfahrung wird und dass ich ein bisschen meinen Bekanntheitsgrad steigern kann. Wir haben zum Beispiel schon als Vorband von Krautschädl gespielt und auch auf Festivals."

„Ich habe mich bei ‚Starmania 21‘ beworben, weil mir das Live-Auftreten extrem fehlt in dieser Covid-Situation - weil ich neue Erfahrungen sammeln will, weil ich auf einer großen Bühne performen will und weil ich die Menschen mit meinem Gesang und meiner Musik begeistern möchte“, freut sich Stephanie Madrian auf die Herausforderung bei der Casting-Show.

„‚Starmania 21‘ ist jetzt die perfekte Chance, wieder dem Publikum meine Musik zu präsentieren“ ist sich auch Victoria Naglmair (17) sicher. „Ich bin schon lange auf keiner Bühne mehr gestanden - die letzte Zeit war für uns alle sehr schwierig.“

Markus Manzl hofft, mit der Musik irgendwann „auch mein Geld zu verdienen, und ich möchte mit meiner Stimme und meiner Musik die Leute berühren“. Ob der Schüler mit „Starmania21“ seinem Ziel einen Schritt näher kommt? 

„Ich erhoffe mir, dass ich viel Spaß habe, meine Liebe zur Musik ausleben kann, neue Freundschaften schließe und natürlich auch, dass es recht weit geht“, zeigt sich Julia Sylvia Wastian (18) vor der ersten Show optimistisch. „Ich hoffe, dass den Leuten gefällt, was ich mache.“

Lisa Wessely hat schon „seit meinem zehnten Lebensjahr Gesangsunterricht“, verrät sie. Bei „Starmania 21“ möchte die 16-jährige Burgenländerin „neue Erfahrungen machen, mich weiterentwickeln und vom Publikum entdeckt werden“.

Zuerst entscheidet Jury, dann erst das Publikum
„Starmania 21“ startet am 26. Februar um 20.15 Uhr in ORF 1 mit einer von vier Qualifikationsshows. Es treten jeweils 16 Kandidaten an, wobei stets die Hälfte von den Juroren Tim Bendzko, Ina Regen und Nina Sonnenberg alias Fiva nach Hause geschickt wird.

In zwei Semifinalshows matchen sich die verbliebenen 32 Kandidaten um 16 Plätze für die Finalshows. Diese setzen sich aus Show sieben bis neun zusammen. Ab Show acht tritt das Publikum in Erscheinung, das per Televoting über die Entscheidung abstimmt, wer dabei bleiben darf. Im Finale (Show 10) singen schließlich vier Kandidaten um den Sieg bei „Starmania 21“. Moderiert wird die Show wie bereits die Staffeln eins bis vier aus den Jahren 2002 bis 2009 von Arabella Kiesbauer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt