3786 Polizisten gab es mit Stichtag 1. Dezember in Oberösterreich. Davon befanden sich 64 Bedienstete in Karenz, 213 hatten eine Herabsetzung der Wochendienstzeit und zwölf befanden sich im Langzeitkrankenstand. Zehn Polizisten traten vor Vollendung des 60. Lebensjahres in den Ruhestand. insgesamt gingen in unserem Bundesland 104 Exekutivbedienstete in Pension.
Drei Kurse geplant
Bis Juni sind drei Grundausbildungskurse mit 112 Teilnehmern geplant.
Wo gibts die meisten Überstunden
Interessant ist auch, wo die meisten Überstunden anfallen, nämlich in der Stadt Linz (75.253 ), im Bezirk Linz-Land (41.784) sowie im Bezirk Vöcklabruck (37.8919 Stunden).
„Eines der großen ungelösten Probleme ist, dass es keine Personalergänzungen für die Karenzen gibt. Permanent sind etwa 65 Leute in Karenz, die fehlen“, sagt SP-Sicherheitssprecher Hermann Krenn: „Ähnlich sieht es bei den Dienstzuteilungen aus.“ Er räumt aber auch ein, dass sich durch die Ausbildungsoffensive die Personalsituation entspannt habe.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.