Nach Baumrettung:

Historische Naturoase wird ökofit für die Zukunft

Oberösterreich
06.03.2021 20:00

Die Bürgerinitiative „Forum Schlosspark“ in Steyr rettete wertvolle Bäume und stößt Umdenken an. Der 500 Jahre alte Schlosspark im Herzen der Stadt soll einen Gesamtplan bekommen.

Bis vor kurzem stand im Schlosspark die Fällung von 40 Bäumen im Raum, dank der neuen Bürgerinitiative „Forum Schlosspark“ ist das aber vom Tisch - wie berichtet. Die Bürger, Umweltanwalt Martin Donat, Gartenarchitekt Alfred Benesch und Vizebürgermeister Markus Vogl tagten. Das Ergebnis: Nach einer Nutzungsanalyse soll ein Gesamtplan für die Gestaltung und Pflege aus der Taufe gehoben werden. „Wir schauen, dass wir nächstes Jahr ein Budget dafür zusammenbringen“, so Vogl. Es sieht in der Neugestaltung des historischen Parkjuwels auch touristisch „eine Chance“.

Neues Miteinander
Gerlinde Winter vom „Forum Schlosspark“: „Wir sind fürs erste zufrieden. Es ist ein Umdenkprozess im Gange und ein Miteinander von Entscheidungsträgern und BürgerInnen im Entstehen, das in dieser Form neu ist.“ Der Bestand der Bäume wird analysiert, das sei die Basis für die weitere Gestaltung des Parks. 

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt