Nachdem am Mittwoch bereits ein Corona-Jahreshöchststand von 3239 Neuinfektionen bekannt gegeben worden ist, wurde dieser Wert am Donnerstag (Stand 9.30 Uhr) noch einmal übertroffen: 3357 neue Infektionsfälle vermeldete der Krisenstab. Zudem gab es 26 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung.
Zwar steigen die Infektionszahlen derzeit nicht sprunghaft an, eine kontinuierliche Steigerung ist aber jedenfalls zu beobachten. Zum Vergleich: Am Donnerstag vor einer Woche (11. März) waren es noch 2997 Neuinfektionen.
Allein in Wien wurden mehr als 1000 neue Fälle eingemeldet, dabei sind allerdings auch Nachmeldungen enthalten, wie die Landessanitätsdirektion bekannt gab. Ein Sprecher des Krisenstabes versicherte auf APA-Nachfrage, dass die heutige - im Vergleich zu den vergangenen Tagen in den Aussendungen kommunizierte - durchaus höhere Zahl an Nachmeldungen „im Rahmen“ liege. Die Neuinfektionen in den Bundesländern: Burgenland 119, Kärnten 192, Niederösterreich 655, Oberösterreich 479, Salzburg 255, Steiermark 380, Tirol 209, Vorarlberg 49 und Wien 1019.
Spitalsauslastung rückläufig
Auf den Normalstationen der Corona-Abteilungen in den Spitälern sank die Auslastung im Vergleichszeitraum um 23, auf den Intensivstationen um 14 Plätze. Derzeit befinden sich 1814 Personen in krankenhäuslicher Behandlung, davon 386 auf Intensivstationen.
Bisher gab es in Österreich 504.581 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand 9.30 Uhr sind österreichweit 8982 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben, 465.984 sind wieder genesen.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Warum die Zahlen auseinandergehen können
Der Krisenstab des Innenministeriums gibt einmal täglich die aktuellen Zahlen zur Corona-Lage in Österreich bekannt - diese finden Sie kompakt zusammengefasst im Text (oben). Das Gesundheitsministerium hingegen aktualisiert seine Daten laufend öffentlich - diese Werte können Sie detailliert den Grafiken (unten) entnehmen.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Alle aktuellen Top-Storys rund um das Thema „Coronavirus-Pandemie“ finden Sie gesammelt auf krone.at/coronavirus.
Ich habe Symptome - was soll ich jetzt tun?
Wer grippeähnliche Symptome verspürt oder Kontakt zu einem mit dem Coronavirus Infizierten hatte oder gehabt haben könnte, könnte selbst mit dem neuartigen Virus SARS-CoV-2 infiziert sein. Hat man diesen Verdacht, gilt: Bitte suchen Sie nicht selbsttätig einen Arzt oder eine Spitalsambulanz auf, sondern rufen Sie unter der Nummer 1450 - der Gesundheitshotline - an und klären Sie dort weitere Schritte ab. Diese Nummer ist rund um die Uhr erreichbar.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.