Neue Pläne

Elisabethinen übernehmen Alterspsychiatrie in Graz

Steiermark
23.03.2021 18:45

Das Krankenhaus der Elisabethinen in Graz wird nach den Plänen des Steirischen Gesundheitsstrukturplans bis 2025 zu einem Haus für ältere Menschen, altersbedingte degenerative Erkrankungen, Neurologie und Alterspsychiatrie umgewandelt. Schon im April übernimmt es von den Barmherzigen Brüdern die Verantwortung für die Abteilungen für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und den Versorgungsauftrag für die Alterspsychiatrie in Graz, teilte das Krankenhaus am Dienstag mit.

Das Krankenhaus der Elisabethinen und der innerstädtische Spitalsstandort der Barmherzigen Brüder liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Der „Regionale Strukturplan Gesundheit Steiermark“ (RSG 2025) des Landes sieht u. a. vor, dass aus beiden ein „Ordenskrankenhaus Graz-Mitte“ in Form einer engen Spitalskooperation entsteht, den Elisabethinen wird der Schwerpunkt Altersmedizin zukommen.

Die Barmherzigen Brüder mit bisher zwei Standorten in Eggenberg und in der zentrumsnahen Marschallgasse werden bis 2022 ihre Einrichtungen und Leistungen in der Marschallgasse konzentrieren. Dort soll sich in den nächsten Jahren ein Zentrum mit einem operativen Schwerpunkt inklusive einer großen Abteilung für Innere Medizin etablieren, während die Elisabethinen den Fokus auf einen Versorgungsauftrag für Alterspsychiatrie, der die Bereiche der Neurologie, der Akutgeriatrie sowie der Palliativ-und Hospizbetreuung umfasst, legen werden. Dazu haben die Elisabethinen nunmehr die Abteilungen für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie der Barmherzigen Brüder am Standort Eggenberg übernommen.

Bis 2025 sollen die Abteilungen des Eggenberger Standortes ganz in die Elisabethinergasse übersiedeln. Davor soll das Krankenhaus der Elisabethinen jedoch noch baulich umfassend adaptiert werden. Im Endausbau wird es über rund 220 Betten verfügen. Im Gegenzug werden die Abteilungen für Chirurgie, HNO und Anästhesie des Elisabethinenkrankenhauses im Sommer 2022 zu den Barmherzigen Brüdern in die Marschallgasse übersiedeln.

Das Krankenhaus der Elisabethinen war bisher ein gemeinnütziges Akutkrankenhaus mit aktuell rund 180 Betten auf neun Stationen. Jährlich werden etwa 33.500 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt, rund 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vollzeitäquivalent sind beschäftigt. Eigentümer und Träger des Krankenhauses ist der Konvent der Elisabethinen. Es wird als Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt, daher auch der vollständige Name Krankenhaus der Elisabethinen GmbH. Das Krankenhaus der Elisabethinen ist auch ein Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Graz und bildet zudem Studierende der FH Joanneum aus.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt