Der Camping-Boom der letzten Jahre hat durch Corona noch einmal einen kräftigen Schub bekommen - das spüren auch die steirischen Campingplatzbetreiber. Am 19. Mai dürfen auch sie endlich wieder ihre Tore öffnen und die Nachfrage nach Stellplätzen ist enorm. Viele Camping-Neulinge setzen dabei auf Miet-Wohnmobile.
„Die Nachfrage ist extrem stark, wir haben heuer sogar noch eine neue Wiese dazugenommen“, freut sich Daniela Engelhardt vom Campingplatz Ramsau Beach am Fuße des Dachsteins. Am Mittwoch sperren die steirischen Campingplätze wieder auf und erleben einen regelrechten Ansturm.
„Wir sind zu 100 Prozent ausgebucht“, sagt Karl Heinz Jammernegg, Betreiber des kleinen feinen Weinland Campingplatzes in Gleinstätten. Derzeit kommen die meisten Gäste aus Österreich, aber auch unsere deutschen Nachbarn buchen schon fleißig.
Immer mehr Neulinge kommen dazu
„Die Steiermark punktet vor allem mit kleinstrukturierten und familiengeführten Campingplätzen“, weiß Bernd Pfandl von der Campinginitiative Steiermark. Zu den beliebtesten Wohnwagen-Domizilen des Landes zählt das Camping Murinsel im Lobmingtal. Hausherr Günter Hopf begrüßt neben seinen Stammgästen auch immer mehr „Neulinge“, die wegen Corona eine Alternative zum Urlaub im Ausland suchen. „Viele wollen Campen einmal ausprobieren, deswegen merken wir einen ganz starken Trend bei den Miet-Wohnmobilen“, sagt Hopf.
Wartezeiten für Camping-Mobile
Selbst wenn jemand kaufwillig ist, muss der Traum vom eigenen Wohnmobil derzeit oft vertagt werden: Wegen der enormen Nachfrage gibt es Wartezeiten von bis zu 14 Monaten. Aber auch um Miet-Camper herrscht jetzt schon ein Griss: „Wir sind bis September so gut wie ausgebucht“, erzählt Nina Gritsch, die mit ihrem Mann in Tillmitsch seit einigen Jahren Wohnmobile vermietet und expandieren will. „So viele Neukunden wie schon lange nicht mehr“, verzeichnet auch Reinhard Stöckl in St. Marein bei Graz, der seit 25 Jahren fahrbare Eigenheime vermietet und verkauft. Wer heuer also auch noch auf den Campingmobil-Trend aufspringen möchte, sollte sich also beeilen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.