33 Grad und mehr stehen uns bis voraussichtlich Freitag noch ins Haus. Was tun, wenn das Thermometer täglich in glühende Höhen schnellt? Jetzt heißt es durchhalten - und die tropische Hitze mit idyllischer Kühle tauschen. Über die ganze Steiermark verteilt finden sich einige luftige Orte, an denen es sich aushalten und entspannen lässt. Ob Wandern, ein Sprung ins erfrischende Nass oder kühler Wissenserwerb: Die Grüne Mark bietet vielfältige Möglichkeiten zum Abkühlen.
Saftig grüne Landschaften, glitzernde Bergseen - und obendrauf kühle Wanderluft warten etwa in der Region Ausseerland-Salzkammergut. Auf 1650 Metern Seehöhe bietet die Tauplitzalm eine gemütliche Blumenwanderung zu sechs kühlen Bergseen.
Abkühlung bringt auch der Sprung ins Nass. Mit 23.000 Quadratmetern Wasserfläche beherbergt Fürstenfeld das größte Beckenbad in ganz Österreich. In der Heimatregion der Lipizzaner, bietet das Schlossbad Bärnbach ebenfalls erfrischenden Badespaß mit 8.000 Quadratmetern Wasserfläche und hat 3,5 Hektar Liegewiese.
Kühler als in den steirischen Höhlen geht es allerdings nicht mehr. Angenehme zehn Grad sind es etwa im Arzberger Stollen, im einzigen noch befahrbaren Silberbergwerk der Oststeiermark.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.