Impffortschritt

Impfärzte schrauben die Quote nach oben

Salzburg
13.08.2021 13:00
Warum unterscheidet sich die Durchimpfungsrate in den Salzburger Gemeinden so stark? Darauf haben auch die Bürgermeister keine richtige Erklärung. Die Durchimpfungsrate variiert je nach Ortschaft zwischen 35 und 67 Prozent. Was auffällt: Dort, wo ambitionierte Impfärzte am Werk sind, scheint der Stich-Erfolg größer.

Krispl ist mit 35,7 Prozent Vollimmunisierten Salzburgs Schlusslicht, was die Covid-Impfrate angeht. Dagegen ist Dienten, wo schon fast 70 Prozent beide Stiche bekommen haben, klarer Vorreiter. „Unser Sprengelarzt ist sehr ambitioniert und geht aktiv auf die Leute zu. Er veranstaltet eigenständig Impf-Aktionen“, erklärt Dientens Bürgermeister Klaus Portenkirchner (SPÖ). Auch Landes-Angebote wie der Impfbus seien wichtig, um die junge Generation zum Stich zu motivieren, so Portenkirchner.

Zitat Icon

Ich habe schon von vielen Jungen gehört, dass sie Ende August den Impfbus nutzen werden.

Thomas Kößler (ÖVP), Zederhaus

Zitat Icon

Schon seit den Testungen ist unser Sprengelarzt sehr aktiv und voll dahinter, die Leute auch aufzuklären.

Peter Loitfellner (SPÖ), Rauris

Ähnlich ist es auch in Rauris. Hier ist die Bereitschaft zur Immunisierung höher – der Ortschef hat nur lobende Worte für seinen Sprengelarzt übrig. „Er ist voll dahinter und sehr fortschrittlich“, sagt Peter Loitfellner (SPÖ).

Zitat Icon

Es sind nun viele Impfaktionen geplant, auch der Impfbus wird noch einmal kommen.

Herbert Walkner (ÖVP), St. Koloman

Zitat Icon

Uns tut die Nähe zur Impfstraße sehr gut, außerdem sind unsere Impfärztinnen sehr aktiv.

Joachim Maislinger (ÖVP), Wals-Siezenheim

Warum es beispielsweise in Sankt Koloman mit der Impfbeteiligung nicht so gut läuft, kann sich Bürgermeister Herbert Walkner (ÖVP) schwer erklären. „Es gibt viele niederschwellige Angebote, wir hatten eine Zeit lang viele Infektionen und somit viele Genesene. Vielleicht liegt es daran“, sagt er.

Zitat Icon

Am Samstag kommt der Impfbus zu uns – mehr als die Impfung anbieten, können wir nicht tun.

Friedrich Strubreiter (ÖVP), Scheffau

Auch in Scheffau ist weniger als jeder zweite Vollimmunisiert – hier hofft man auf den Impfbus. „Ich glaube, dass diese spontanen Angebote gut funktionieren können“, sagt Bürgermeister Friedrich Strubreiter (ÖVP).

Zitat Icon

Unser Sprengelarzt ist sehr motiviert, klärt die Leute über die Impfung auf und geht aktiv auf sie zu.

Klaus Portenkirchner (SPÖ), Dienten

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele