In der Feinbäckerei Eichler in Linz herrscht Hochbetrieb. Neben Neujahrssternen werden für Silvester Brioche-Schweinchen mit einer Nussfülle gebacken.
Die Feinbäckerei Eichler in der Leonfeldner Straße: Hinter der Vitrine liegt Gebäck, daneben stehen Kuchen und Marzipanschweinchen - „alles aus unserer Backstube“, erzählen Agnes und Bernhard Eichler, die für das 25-köpfige Team verantwortlich sind, das in der Produktion und in den vier Geschäften in Linz-Urfahr tätig ist.
Im Stammhaus trennt die Backstube und den Café- und Verkaufs-Bereich nur eine Wand aus Glas. „Unsere Kunden können so alles genau im Blick haben“, sagt Agnes Eichler. In der Nacht auf den 31. Dezember werden sie sehen, wie das Licht in der Produktion noch früher angeht als sonst. Die sechs Bäcker und ein Lehrling starten zeitlich gestaffelt, der erste um 22 Uhr.
Nussfülle hinter der Nase
Bierstangerl zum Knabbern, Baguette für Raclette und Fondue sind zu Silvester besonders gefragt - und natürlich die Brioche-Schweinchen, wie sie Meisterin Fabia Eisschiel bäckt. Auf Details kommt es dabei an: Hinter der Nase des essbaren Glücksbringers verbirgt sich nämlich eine Nussfülle.
Agnes Eichler, die immer ein vierblättrigen Kleeblatt bei sich hat, schwört für den 1. Jänner auf den Neujahrsstern: „Der hatte schon bei meinem Opa Tradition. Er war überzeugt, dass einer besonderen Nacht ein besonderer Morgen folgen soll - und da gehört der Briochestern dazu.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.