Mit 1. April geht Ingrid Tröger-Gordon, die Abteilungsvorständin der Magistratsabteilung für Kultur, Bildung und Wissen der Stadt Salzburg, in Pension. „Krone“-Informationen zufolge ist seit Mittwoch klar, wer ihre Nachfolge antreten wird.
Eine interne Bewerberin, Dagmar Aigner, dürfte die fünfköpfige Hearing-Jury überzeugt haben. Sie setzte sich gegen ihre vier Mitbewerber durch. Dagmar Aigner arbeitet bereits seit Jahren in der Magistratsabteilung für Kultur, Bildung und Wissen. Ihre Zuständigkeitsbereiche sind klassische Musik, Weltkulturerbe und Projekte.
Davor war Aigner SPÖ-Gemeinderätin und Kultursprecherin sowie Mitarbeiterin von Ex-Bürgermeister Heinz Schaden. Fix ist die neue Stelle jedoch erst nach der nächsten Sitzung des Stadtsenates, in der die Bewerber-Wahl beschlossen werden muss.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.