Druck nimmt zu

Auch Taxifahrten könnten bald teurer werden

Steiermark
18.03.2022 11:00

Geschlossene Nachtgastronomie, Homeoffice und keine Touristen: Als wären die letzten beiden Pandemie-Jahre für steirische Taxler nicht schon hart genug gewesen, kommt jetzt auch noch der teure Sprit hinzu. Viele Kleinunternehmer bangen um ihre Existenz, der Ruf nach höheren Tarifen wird immer lauter. Droht den Steirern - nach Lebensmitteln und Benzin - damit die nächste Preiserhöhung?

„Wir haben gehofft, dass es nach den Öffnungen wieder aufwärts geht - doch jetzt haben wir auch noch die Spritpreis-Explosion!" - Taxivertreterin Sylvia Loibner ist besorgt. Die Umsätze sind im Keller, teilweise mussten Unternehmer bis zu einem Viertel ihrer Fahrzeuge abstoßen. Die Folge: Taxilenker mussten gekündigt werden.

Schuld an der Misere sind die vergangenen beiden Pandemie-Jahre: keine Termine, keine Partytiger, keine Touristen - damit keine Einnahmen!

Zitat Icon

Die Betriebe haben steigende Kosten, daher bleiben ihnen auch weniger Einnahmen. Ich habe schon von vielen Seiten gehört, dass sie sich höhere Tarife wünschen.

Sylvia Loibner, Obfrau der Sparte Wirtschaft und Verkehr

Noch deutlich unter Vor-Corona-Niveau
Auch nach den Lockerungen ist die Nachfrage der Kunden noch niedrig: „Wir verzeichnen nur 52 Prozent des Fahrtaufkommens von 2019 und rechnen damit, nur noch auf 60 bis 70 Prozent zu kommen“, rechnet Sylvia Loibner vor. Derzeit gibt es in der Steiermark verbindliche Tarife: Steigt man mittags am Grazer Bahnhof ins Taxi und beim LKH wieder aus, zahlt man gerade knapp 13 Euro.

Müssen Kunden künftig mit höheren Preisen rechnen? „Das kann man zumindest nicht ausschließen“, sagt Jurist Bernhard Trumler vom Land Steiermark zur „Steirerkrone“.

Entscheidende Sitzung im April
Der gestiegene Dieselpreis allein sei für eine Erhöhung nicht ausschlaggebend, er macht nur etwa acht Prozent der Kosten eines Taxibetriebes aus. Der größte Posten seien die Personalkosten mit gut 70 Prozent. Steigen die Löhne, könnten auch die Tarife angehoben werden. Die Branche wünscht sich das jedenfalls. Loibner: „Im April gibt es dazu eine Sitzung.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt