Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Krems von besorgten Bürgern zu einem Ölaustritt auf der Donau in Niederösterreich alarmiert. Anfangs war noch von einer unbekannten Flüssigkeit in der Donau im Bereich der Schiffsstation in Stein die Rede. Bereits nach kurzer Zeit rückten die Einsatzkräfte an, um die Ursache herauszufinden.
Tatsächlich konnten die Einsatzkräfte größere Mengen von Ölschlieren feststellen. Nach Rücksprache mit der Gewässeraufsicht Niederösterreich wurden im Bereich Krems zwei Ölsperren durch die Feuerwehr gesetzt, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.
Um größere Ölmengen auszuschließen, wurden weitere Kontrollfahrten durchgeführt. Andere Maßnahmen waren bislang nicht nötig.
Weitere Sichtungen möglich
In den kommenden Tagen wird die Lage laufend von den zuständigen Behörden beobachtet und analysiert. Allerdings ist in den nächsten Tagen mit weiteren Sichtungen von Ölschlieren im Bereich der Donau zu rechnen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.