Witze über Behinderte
Das Unglück nahm in den Mittagsstunden seinen Lauf. Die Helfer von der Feuerwehr waren gerade mit Auspumparbeiten in der Nähe des Unfallorts beschäftigt und daher rasch zur Stelle. Die Kollegen des Verunglückten hatten den Mann zu diesem Zeitpunkt bereits händisch aus seiner misslichen Lage befreit. Die Florianis übernahmen dann bis zum Eintreffen des Notarztwagens die Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Der Schwerverletzte wurde von den Helfern mit Sauerstoff versorgt, die Batteriesäure entfernte man aus seinem Gesicht. Außerdem wurde er mit Kartonagen vor der Sonneneinstrahlung geschützt. Aufgrund der Schwere der Verletzungen entschied der Notarzt schließlich, den Verunglückten per Helikopter ins Spital einliefern zu lassen.
Bilder: BFK Mödling
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.