Höchstgericht-Urteil

Tausende Zweitwohnsitze sind wieder illegal

Salzburg
14.07.2022 11:00
Ein Raumordnungsgesetz 2019 machte es möglich: Wer seinen illegalen Zweitwohnsitz bei den Salzburger Behörden als solchen meldete, konnte ihn so legalisieren. 3015 Einmeldungen gab es damals. Nun kappte der Verfassungsgerichtshof jedoch das Gesetz.

Laut der Kontrollinstanz entspricht es nicht dem Gleichheitsgrundsatz. Viele der damals legalisierten Zweitwohnsitze sind somit auf einmal wieder illegal. Diese Erkenntnis zwingt den zuständigen Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) zum Handeln. „Wir werden die Gemeinden über die Entscheidung informieren, schließlich lief die Antragsstellung damals über sie“, sagt er.

Bei der Einführung des Gesetzes war Schwaiger noch nicht im Amt. „Bei diesem Punkt hat es uns erwischt, in Summe ist unser Raumordnungskonzept aber ein wirklich gutes“, sagt er.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt