Gamlitz ist einer der größten Weinbau-Gemeinden in der Steiermark - am Sernauberg wartet eine Wohlfühlwanderung!
Das gemütliche Dahinwandern auf einsamen und aussichtsreichen Hügeln mit der Möglichkeit, an liebevoll gestalteten Rastplätzen - inmitten der Weingärten - eine Pause zu machen, geben dieser Rundtour ein spezielles Flair. Bereits nach kurzer Zeit fühlt man sich wohl, kommt zur Ruhe und kann die Gedanken schweifen lassen. Infotafeln geben entlang des Weges Auskunft über diesen Natur- und Kulturraum. So ist Historisches ebenso dargestellt wie Wissenswertes zum Weinbau, zur Vegetation und zu Tieren, die am Sernauberg ideale Lebensbedingungen vorfinden. Fazit: ein Wohlfühlweg im Süden der Steiermark.
Wir starten beim Sportplatz in Gamlitz und folgen der Raiffeisenstraße in Richtung Zentrum. Bei der Kreuzung geht es nach rechts und kurz drauf nach links, den Steinbach entlang. Wir folgen den Markierungen mit der Wegnummer 3 bis zum Talboden. Ab dem Heinzenurbelweg sehen wir die Wegmarkierung 4 und die Tafeln mit der Aufschrift „Sernauberg“.
Wir überqueren die Straße (rechterhand sehen wir die Wegweiser) und wandern bergauf zum Weingut Sattlerhof und gemütlich weiter bis zum Weingut Jöbstl. Über die hügelige Landschaft, inmitten der Weingärten, erreichen wir das Weingut Dietrich, um wenig später ein Stück entlang der Straße weiterzugehen.
Naturnah und aussichtsreich gehen wir bis zu einer Straßenkreuzung, ab der wir der Straße und der Wegmarkierung 4b zum Weingut Adam und dem markanten Schererkogl folgen. Ab nun wandern wir bergab zum Talboden, wo es teilweise entlang des Steinbaches bzw. der Straße in Richtung Gamlitz geht. Wir kommen zu dem uns bereits bekannten Weg und kehren schließlich zurück nach Gamlitz.
Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.